Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
8-3
PANNENHILFE
84MM5-01G
Aufbocken des Fahrzeugs auf
einem Werkstattwagenheber
• Setzen Sie den Werkstattwagenheber
an einen der unten gezeigten Punkte an.
• Sichern Sie das aufgebockte Fahrzeug
immer mit (handelsüblichen) Stützbö-
cken an den unten gezeigten Punkten.
Vorderer Ansatzpunkt für Werkstattwa-
genheber (1)
76MH0A130
WARNUNG
• Der Wagenheber darf nur zum Rei-
fenwechsel auf ebenem, harten
Untergrund verwendet werden.
• Das Fahrzeug niemals an einem
Hang anheben.
• Das Fahrzeug darf niemals an
anderen Stellen außer dem vorge-
schriebenen Hebepunkt (siehe
Abbildung) in der Nähe des zu
wechselnden Rades hochgebockt
werden.
• Achten Sie darauf, dass der
Wagenheber mindestens 51 mm (2
in.) angehoben wurde, bevor er am
Flansch anliegt. Verwenden Sie den
Wagenheber erst dann, wenn er
mindestens 51 mm (2 in.) weit
hochgekurbelt ist, da er sonst nicht
richtig funktionieren kann.
• Niemand sollte sich auch nicht teil-
weise unter einem aufgebockten
Fahrzeug befinden.
• Lassen Sie den Motor niemals lau-
fen, solange das Fahrzeug hochge-
bockt ist, und lassen Sie keine
Insassen im Fahrzeug sitzen.
(1)
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?