Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
84MM5-01G
Für Länder, auf die sich die Überarbeitung der dritten Ausgabe der UN-Verordnung Nr. 10 bezieht
Einbau von Funkanlagen
Ihr Fahrzeug erfüllt die Vorschriften der Überarbeitung der dritten Ausgabe der UN-Verordnung Nr. 10.
Falls Sie eine Funkanlage in Ihr Fahrzeug einbauen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Gerät wählen, das den Vorschriften
und Rechtsverordnungen in Ihrem Land entspricht. Wenden Sie sich zur Beratung an Ihren SUZUKI-Händler oder einen qualifizierten
Fachmann.
Tabelle: Einbau und Verwenden von Bordfunkgeräten
(1) Vorne
(2) Antenneneinbauposition: vorn links auf dem Dach
(3) Antenneneinbauposition: vorn rechts auf dem Dach
*Die Abbildung zeigt ein Modell mit Fließheck.
Spezifische Vorgaben für den Einbau
ZUR BEACHTUNG:
1) Antennenkabel müssen so weit wie möglich von den elektronischen Geräten des Fahrzeugs und ihrer Verkabelung verlegt werden.
2) Das Stromversorgungskabel des Funkgeräts muss ordnungsgemäß mit der Fahrzeugbatterie verbunden werden.
Frequenzbänder (MHz) Antennenposition am Fahrzeug* Max. Ausgangsleistung (W)
144-146 Amateurfunk-Frequenzband
54P0401201
50
430-440 Amateurfunk-Frequenzband 50
1200-1300 Amateurfunk-Frequenzband 10
HINWEIS
Vor dem Fahrzeugbetrieb sicherstellen, dass die elektrischen Systeme des Fahrzeugs nicht im Standby- oder Sendemodus
des Funkgeräts gestört werden.
(2)
(1)
(3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?