Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
2-26
VOR DER FAHRT
84MM5-01G
65D606 65D201
WARNUNG
Der Airbag ergänzt den Frontalauf-
prallschutz, den die Sicherheitsgurte
bieten. Sowohl Fahrer als auch alle
Mitfahrenden sollten während der
Fahrt die Sicherheitsgurte immer
angelegt lassen – gleichgültig, ob der
betreffende Sitz mit einem Airbag
ausgerüstet ist oder nicht – um bei
einem Unfall die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen minimal
zu halten.
WARNUNG
• Erlauben Sie Personen niemals, im
Gepäckraum des Fahrzeugs mitzufahren.
Bei einem Unfall, ist das Verletzungsrisiko
für Personen, die sich nicht auf einem Sitz
mit angelegtem Sicherheitsgurt befinden
um einiges größer.
• Sicherheitsgurte sollten immer wie folgt
angelegt werden:
– der Beckengurt sollte in Beckenhöhe ange-
legt werden, also nicht auf Taillenhöhe.
– der Schultergurt sollte auf der Schulter
angelegt werden, also niemals unter der
Achsel.
– der Schultergurt sollte ausreichend fern
von Gesicht und Hals angelegt werden,
dabei aber nicht von der Schulter abrut-
schen.
(Fortsetzung)
Höher als das Becken
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Sicherheitsgurte dürfen niemals
verdreht sein und sollten so straff
wie möglich anliegen, um den vor-
gesehenen Schutz bieten zu kön-
nen. Ein nicht ordnungsgemäß
angelegter Sicherheitsgurt hat eine
weitaus schwächere Wirkung, als
ein straff gespannter.
• Achten Sie darauf, dass der Sicher-
heitsgurt richtig einrastet. Auf dem
Rücksitz kann es durchaus zu einer
Verwechslung der beiden Gurt-
schlösser kommen.
(Fortsetzung)
Quer über dem Becken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?