Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung
New S-Cross der SX-Serie
Baujahr: seit 2022
3-22
VOR DER FAHRT
ZUR BEACHTUNG:
• Wenn während der Fahrt nur eines der
hinteren Fenster geöffnet ist, kann ein
lautes Geräusch zu hören sein. Das tritt
auf, weil sich der Luftdruck am geöffne-
ten Fenster ändert. Dies ist keine Stö-
rung. Das ist dasselbe Phänomen wie
das Geräusch, das zu hören ist, wenn
Sie von der Seite über die Öffnung einer
leeren Flasche blasen. Sie können das
Geräusch an der geöffneten hinteren
Scheibe wie folgt reduzieren:
– Öffnen Sie außerdem eines der vorde-
ren Fenster.
– Verändern Sie die Öffnungshöhe des
hinteren Fensters. Wenn Sie bei-
spielsweise das hintere Fenster voll-
ständig geöffnet haben, öffnen Sie es
nur teilweise.
• Wenn während der Fahrt nur eines der
vorderen Fenster geöffnet ist, kann wie
oben beschrieben ein lautes Geräusch
zu hören sein. Sie können das Geräusch
an der geöffneten vorderen Scheibe wie
folgt reduzieren:
– Öffnen Sie außerdem eines der hinte-
ren Fenster.
– Verändern Sie die Öffnungshöhe des
vorderen Fensters. Wenn Sie bei-
spielsweise das vordere Fenster voll-
ständig geöffnet haben, öffnen Sie es
nur teilweise.
Einklemmschutz
Das Fenster auf der Fahrerseite ist mit
einem Einklemmschutz ausgestattet.
Durch diese Funktion wird ein Fremdkör-
per im Fenster entdeckt und das Fenster
automatisch gestoppt, um Schäden zu ver-
meiden, während Sie das Fenster automa-
tisch, ohne den Schalter nach oben
gedrückt zu halten, schließen lassen.
HINWEIS
Wenn Sie ein Fenster bei abgeschalte-
tem Motor öffnen oder schließen,
kann die Bleibatterie entladen werden.
Um die Bleibatterie zu schonen, öff-
nen oder schließen Sie die Fenster
bei laufendem Motor.
WARNUNG
Je nach Form, Größe, Härte und Posi-
tion des Gegenstands wird dieser
unter Umständen beim Schließen des
Fensters nicht erkannt. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen.
Seien Sie beim Öffnen oder Schlie-
ßen der Fenster sehr vorsichtig.
VORSICHT
Wenn die Öffnungs-/Schließautoma-
tik in Betrieb ist oder unmittelbar
bevor das Fenster ganz geschlossen
ist, erkennt der Einklemmschutz
einen im Fenster eingeklemmten
Gegenstand eventuell nicht.
Seien Sie vorsichtig, dass Ihre Finger
nicht vom Fenster eingeklemmt wer-
den, wenn der Einklemmschutz in
Betrieb ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?