Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung

New S-Cross der SX-Serie

Suzuki S-Cross (JY) Baujahr: seit 2022

2-53
FÜR SICHERES FAHREN
Funktion der Airbags
So funktioniert das Airbagsystem
Bei einem Frontalaufprall erkennen die Auf-
prallsensoren eine schnelle Verzögerung,
und falls das Steuergerät entscheidet, dass
die Verzögerungswerte einem schweren
Frontalaufprall entsprechen, löst es die Air-
bag-Gasgeneratoren aus. Falls Ihr Fahr-
zeug mit Seiten- und Vorhangairbags aus-
gerüstet ist, erkennen die Aufprallsensoren
auch eine seitliche Kollision, und falls das
Steuergerät entscheidet, dass ein schwerer
Seitenaufprall aufgetreten ist, löst es die
Gasgeneratoren dieser Airbags aus. Die
Gasgeneratoren blasen die jeweiligen Air-
bags mit Stickstoff oder Argon auf. Die ent-
falteten Airbags bilden ein Kissen für Ihren
Kopf und Oberkörper. Das Entfalten und
nachfolgende Zusammenfallen des Air-
bags geschieht so schnell, dass Ihnen die
Auslösung vielleicht nicht einmal bewusst
wird. Der Airbag behindert nicht die Sicht
und erschwert auch nicht das Verlassen
des Fahrzeugs.
Der angelegte Sicherheitsgurt sorgt für die
richtige Sitzposition und daher für den maxi-
malen Schutz bei einem Auslösen des Air-
bags. Stellen Sie den Sitz so weit wie mög-
lich nach hinten, ohne jedoch dadurch die
Kontrolle über das Fahrzeug zu beeinträch-
tigen. Sitzen Sie ganz zurückgelehnt und
möglichst aufrecht; lehnen Sie sich nicht
über das Lenkrad oder das Armaturenbrett.
WARNUNG
(Fortsetzung)
Beim Einbau eines Radios oder
anderen Gerätes wenden Sie sich
an einen SUZUKI-Händler oder an
eine Fachwerkstatt. Funkwellen
und ähnliche elektronische Sig-
nale könnten sich negativ auf das
im Airbagsystem verwendete
Computermodul auswirken.
Auch wenn Ihr Fahrzeug durch
eine Kollision mittelgradig
beschädigt wird, ist dies eventu-
ell nicht schwer genug zur Aus-
lösung der Front-, Seiten- oder
Vorhangairbags. Wenn Ihr Fahr-
zeug einen Front- oder Sei-
tenschaden erleidet, müssen Sie
das Airbagsystem durch einen
SUZUKI-Händler oder eine Fach-
werkstatt überprüfen lassen, um
sicherzustellen, dass es korrekt
funktioniert. Wenn die Original-
funktion des Airbagsystems
beschädigt ist, kann der Airbag
in einem Notfall keinen vollstän-
digen, wirksamen Schutz bieten.
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
Wenn für den Airbag relevante Teile
ausgetauscht oder repariert wer-
den, die die Funktion des Airbags
beeinflussen, könnte der Airbag
unnötigerweise ausgelöst werden
oder nicht auslösen, wenn er benö-
tigt wird.
Folgende Situationen können das
Airbagsystem beeinträchtigen.
Wenden Sie sich in diesen Fällen
vorher an einen SUZUKI-Händler
oder eine Fachwerkstatt.
Ausbau des Lenkrads, Reparatu-
ren im Bereich des Lenkrads usw.
Reparatur der Mittelkonsole,
Reparaturen im Bereich des Kom-
biinstruments, Reparaturen unter
dem Vordersitz und Reparaturen
der elektrischen Verkabelung
Einbau einer Audioanlage oder
ähnlicher Geräte
Lackierarbeiten an Blechen und
Reparaturen im Bereich des
Armaturenbretts
Austausch des Vordersitzes und
Reparaturen im Bereich der Sitze
Reparaturen an der Frontsäule,
Hecksäule oder Dachseite
Reparaturen im Bereich der Mit-
telsäule

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.