Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung
New S-Cross der SX-Serie
Baujahr: seit 2022
9-34
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Mit Öl auffüllen und auf Öllecks
prüfen
1) Gießen Sie Öl in die Einfüllöffnung und
setzen Sie den Öleinfülldeckel wieder
auf.
Ungefähre Angaben der Ölmenge fin-
den Sie unter „Füllmengen“ im
Abschnitt TECHNISCHE DATEN.
2) Starten Sie den Motor und kontrollieren
Sie sorgfältig auf Lecks an Ölfilter und
Ablassschraube. Lassen Sie den Motor
mindestens 5 Minuten lang bei ver-
schiedenen Drehzahlen laufen.
3) Stellen Sie den Motor ab und warten
Sie etwa 5 Minuten. Prüfen Sie den
Ölstand erneut und füllen Sie nach
Bedarf Öl nach. Überprüfen Sie wieder
auf Dichtigkeit.
Motorkühlmittel
Kühlmittelauswahl
Für optimale Leistung und Betriebslebens-
dauer des Motors verwenden Sie nur Ori-
ginal-SUZUKI-Kühlmittel oder ein gleich-
wertiges Kühlmittel.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Sie zum Austausch ein anderes
Motorkühlmittel als „SUZUKI LLC: Super“
(Blau) verwenden, halten Sie sich an den
Plan für „SUZUKI LLC: Standard“ (Grün).
Einzelheiten des Wartungsplans siehe
„Regelmäßiger Wartungsplan“ in diesem
Abschnitt.
Diese Art von Kühlmittel ist am besten für
das Kühlsystem geeignet:
• Es unterstützt die Beibehaltung einer
korrekten Motortemperatur.
• Es schützt vor Einfrieren und Überhitzung.
• Es schützt vor Korrosion und Rost.
Bei Verwendung eines ungeeigneten Kühl-
mittels kann das Kühlsystem beschädigt
werden. Ihr SUZUKI-Händler hilft Ihnen
gerne bei der Wahl des richtigen Kühlmittels.
HINWEIS
• Beim Auswechseln des Ölfilters
empfehlen wir die Verwendung eines
SUZUKI-Originalersatzfilters. Falls
Sie ein anderes Fabrikat verwenden,
sollten Sie sich vergewissern, dass
es von gleichwertiger Qualität ist.
• Ölundichtigkeiten am Ölfilter oder
an der Ölablassschraube weisen
auf mangelhafte Montage oder
beschädigte Dichtungen hin. Wenn
Sie irgendwelche Lecks vorfinden
oder nicht sicher sind, ob der Filter
ordnungsgemäß angezogen wurde,
sollten Sie das Fahrzeug zu einem
SUZUKI-Händler bringen.
HINWEIS
„SUZUKI LLC: Super“ (Blau) Kühl-
mittel;
Dieses Kühlmittel ist bereits auf die
korrekte Prozentzahl verdünnt. Nicht
zusätzlich mit destilliertem Wasser
verdünnen. Andernfalls könnte das
Kühlmittel gefrieren und/oder der
Motor überhitzen.
HINWEIS
Verhütung von Schäden am Kühlsys-
tem:
• Verwenden Sie immer ein silikat-
freies Qualitätskühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis im korrekten
Mischungsverhältnis mit destillier-
tem Wasser.
• Achten Sie auf das korrekte
Mischungsverhältnis von 50:50 von
Kühlmittel und destilliertem Was-
ser. In keinem Fall darf dieses
höher als 70:30 sein. Konzentratio-
nen von mehr als 70:30 Kühlmittel
zu destilliertem Wasser führen zu
Überhitzung.
• Verwenden Sie kein unverdünntes
Kühlmittel oder reines Wasser
(außer „SUZUKI LLC: Super“ (Blau)).
• Verwenden Sie keine weiteren Inhi-
bitoren oder Zusätze. Solche Mittel
sind eventuell nicht mit dem ver-
wendeten Kühlsystem kompatibel.
(Fortsetzung)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?