Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung
New S-Cross der SX-Serie
![](/viewer/6596ade5ea1a5146981663/bg200.png)
9-50
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Batterie
Dieses Fahrzeug ist mit den folgenden
Batterien ausgestattet.
• Bleibatterie (alle Modelle):
Sie versorgt das Fahrzeug mit Strom.
• Lithium-Ionen-Batterie (nur Modelle mit
ENG A-STOP-System):
Sie versorgt die elektrischen Komponen-
ten des Fahrzeugs mit Strom.
53SB20205
(1) Bleibatterie
(2) Lithium-Ionen-Batterie
(3) DC-DC-Wandler
Lesen Sie für den richtigen Umgang mit
jeder Batterie sorgfältig die Anweisungen
in den folgenden Abschnitten: „Bleibatte-
rie“ und „Lithium-Ionen-Batterie“.
• Die Bleibatterie und die Lithium-Ionen-
Batterie entladen sich mit der Zeit. Fah-
ren Sie das Fahrzeug einmal im Monat
für mindestens 30 Minuten, um die Bat-
terie aufzuladen und eine leere Batterie
zu vermeiden.
Bleibatterie
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Benutzen Sie auf diesem Kompakt-
Ersatzrad keine Schneeketten.
Wenn Sie Schneeketten benutzen
müssen, so ordnen Sie die Räder so
an, dass sich an der Vorderachse
Standardräder und -reifen befinden.
• Das Kompakt-Ersatzrad besitzt
eine wesentlich kürzere Verschleiß-
zeit als die Standardreifen Ihres
Fahrzeugs. Ersetzen Sie den Rei-
fen, sobald der Reifenverschleißan-
zeiger erscheint.
• Wenn Sie den Reifen des Kompakt-
Ersatzrads wechseln, benutzen Sie
bitte einen Wechselreifen von
genau gleicher Größe und Konst-
ruktion.
• Das Kompakt-Ersatzrad dürfen Sie
nicht als Vorderrad verwenden. Bei
einem Reifendefekt am Vorderrad
tauschen Sie das Vorderrad gegen
ein Hinterrad aus, und bringen Sie
das Kompakt-Ersatzrad an Stelle
des entfernten Hinterrads an.
(2)
(3)
(1)
WARNUNG
• Batterien erzeugen entzündliches
Wasserstoffgas. Halten Sie wegen
der Explosionsgefahr offenes Licht
und Funken von der Batterie fern.
Rauchen Sie niemals in Batterie-
nähe.
• Klemmen Sie vor der Wartung oder
der Batteriekontrolle das Masseka-
bel ab. Achten Sie darauf, dass Sie
keinen versehentlichen Kurz-
schluss verursachen, indem Sie
Metallgegenstände gleichzeitig an
die Batteriepole und die Karosserie
geraten lassen.
• Zum persönlichen Schutz und zur
Vermeidung von Schäden an Fahr-
zeug und Batterie sollten Sie bei
Startversuchen mit Starthilfe unbe-
dingt die Anweisungen zum Starten
mit Starthilfekabel beachten, die im
Abschnitt PANNENHILFE dieser
Anleitung aufgeführt sind.
(Fortsetzung)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?