Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung
New S-Cross der SX-Serie
Baujahr: seit 2022
3-26
VOR DER FAHRT
ZUR BEACHTUNG:
• Vermeiden Sie es, den Bereich des
Beleuchtungssensors an der Wind-
schutzscheibe mit einem Aufkleber zu
bedecken. Der Aufkleber kann die Leis-
tung des Sensors beeinträchtigen und
eine ordnungsgemäße Steuerung der
Beleuchtung wäre für das System
unmöglich.
• Wenn Sie die Zündung eingeschaltet
haben und die Position „AUTO“ ausge-
wählt bleibt, schalten sich die Schein-
werfer und Standlichter bei zunehmen-
der Dunkelheit auch bei nicht laufendem
Motor ein. Wenn Sie die Beleuchtung
lange Zeit eingeschaltet lassen, kann
sich die Batterie völlig entladen.
(3)
Die vorderen Standlichter, Heckleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung und Instrumen-
tenbeleuchtung sind eingeschaltet, aber
die Scheinwerfer sind ausgeschaltet.
(4)
Die vorderen Standlichter, Heckleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung, Instrumenten-
beleuchtung und die Scheinwerfer sind
eingeschaltet.
61MM0A075
Drücken Sie bei eingeschalteten Schein-
werfern den Hebel nach vorn, um das
Fernlicht einzuschalten, oder ziehen Sie
den Hebel zu sich, um auf Abblendlicht
zurückzuschalten. Wenn das Fernlicht ein-
geschaltet ist, leuchtet in der Instrumen-
tentafel eine Anzeigeleuchte. Zur Betäti-
gung der Lichthupe ziehen Sie den Hebel
leicht zum Lenkrad hin und lassen ihn
nach Beenden des Signals wieder los.
Automatische Fahrlichtsteuerung
65T30120
Wenn die folgenden drei Bedingungen
erfüllt sind, schaltet die automatische Fahr-
lichtsteuerung automatisch sämtliche
Beleuchtungseinrichtungen an, die vom
Lichthebel an der Lenksäule aus bedient
werden.
Bedingungen für den Betrieb der automati-
schen Fahrlichtsteuerung:
1) Es ist im Bereich des Beleuchtungssen-
sors (5) dunkel.
2) Der Lichthebel befindet sich in Position
„AUTO“.
3) Sie drücken den Motorschalter, um die
Zündung einzuschalten.
Dieses System wird gesteuert von einem
Signal des Beleuchtungssensors (5) an
der Windschutzscheibe. Den Sensor (5)
nicht bedecken. Wenn Sie das tun, arbeitet
das System nicht ordnungsgemäß.
VORSICHT
Ist der Bereich des Beleuchtungssen-
sors an der Windschutzscheibe ver-
schmutzt oder vereist, werden unter
Umständen die Scheinwerfer und
Standlichter eingeschaltet, auch
wenn es noch hell ist. Bevor Sie sol-
che Verunreinigungen von der Wind-
schutzscheibe entfernen, stellen Sie
den Wischerhebel immer auf Position
„OFF“. Wenn der Hebel in der Posi-
tion „AUTO“ belassen wird, können
die Scheibenwischer unerwartet zu
wischen beginnen und es zu einer
Verletzung und einer Beschädigung
der Wischer kommen.
BEISPIEL
(5)
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?