Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung

New S-Cross der SX-Serie

Suzuki S-Cross (JY) Baujahr: seit 2022

4-16
KOMBIINSTRUMENT
(Datum einstellen)
Stellen Sie das Datum ein, indem Sie
„Uhreinstell.“ im „Einstellmod.“ anwäh-
len. Dann wählen Sie „Datumseinst.“.
Um Jahr, Monat und Tag einzustellen,
bedienen Sie den Anzeigenwählknopf (3)
genau wie bei der Einstellung der Uhr.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn die Uhr auf dem Informationsdisplay
eingestellt wird, wird die Uhr auf der Instru-
mententafel (falls vorhanden) entspre-
chend der Zeit auf der Uhr des Informati-
onsdisplays eingestellt.
„Türschloss“
(Türschlosseinstellung)
Sie können wählen, ob zum Entriegeln
aller Türen (einschließlich der Heckklappe)
oder zum Auslösen des Festverriegelungs-
systems (falls vorhanden) eine oder zwei
Betätigung(en) durch Drehen des Schlüs-
sels, beziehungsweise Betätigung der
Fernbedienung für das schlüssellose Start-
system oder der Entriegelung erforderlich
sind.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem schlüssello-
sen Startsystem ausgestattet ist, können
Sie den Summton beim Verriegeln bzw.
Entriegeln der Tür(en) auch ein- und aus-
schalten.
„Leuchten“
(Fußraumbeleuchtung)
(falls vorhanden)
Die Fußraumbeleuchtung kann so einge-
stellt werden, dass sie abhängig von der
Beleuchtungsregelung oder der Türbetäti-
gung eingeschaltet wird, oder ausgeschal-
tet bleibt.
(Einstellung „Spurwechsel“)
Der Blinker und die Anzeigeleuchte lassen
sich so einstellen, dass sie dreimal blin-
ken, wenn Sie den Blinkerhebel nur kurz
betätigen und sofort wieder zurückstellen.
Um die Blinkereinstellung für Spurwech-
sel zu ändern, wählen Sie im „Einstell-
mod.“ „Spurwechsel“ an. Anschließend
wählen Sie „EIN“ oder „AUS“.
Wenn Sie die Anzahl der Blinksignale
ändern wollen, wenden Sie sich an
einen SUZUKI-Händler.
„Ölwechsel“
(Zurücksetzen der Überwachung der
Ölwechselintervalle) (falls vorhanden)
Nach dem Wechsel von Motoröl und Ölfil-
ter muss das System zur Überwachung
der Ölwechselintervalle zurückgesetzt wer-
den. Um das System zurückzusetzen, hal-
ten Sie den Anzeigenwählknopf (3) eine
Zeit lang gedrückt.
„Diebstahlsi.“ (Einstellung der
Diebstahl-Alarmanlage) (falls
vorhanden) (ausgenommen Fahrzeuge
mit EU-Spezifikation)
Sie können die Diebstahlsicherungs-
Alarmanlage vom aktivierten Zustand in
den deaktivierten Zustand schalten, und
umgekehrt.
Der Zustand der Diebstahlsicherungs-
Alarmanlage wird auf dem Informationsdis-
play wie folgt angezeigt:
„Modus D“: Aktiviert
„Modus A“: Deaktiviert
„TPMS“
(Einstellung des
Reifendruckkontrollsystems)
(falls vorhanden)
Sie können den momentanen Reifen-
druck am Informationsdisplay prüfen.
Sie können einen der nachfolgenden
Anfangswerte des Reifendrucks einstel-
len, die auf dem Reifendruckinformati-
onsschild angegeben sind.
„Komfortmodus“
„Ökomodus“ (außer für
Motormodell K14D)
„Lastmodus“
Nähere Informationen hierzu finden Sie
unter „Reifendruckkontrollsystem (TPMS)“
im Abschnitt BETRIEB DES FAHRZEUGS.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.