Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung
New S-Cross der SX-Serie
Baujahr: seit 2022
8-2
BELADUNG UND ANHÄNGERBETRIEB
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Ihr Fahrzeug über ein Einparkhilfe-
system verfügt, stellen Sie es mittels des
Informationsdisplays auf den Anhänger-
modus um. Ist dieser Modus eingestellt,
sind die Sensoren an den Ecken und in der
Mitte des Fahrzeughecks gesperrt. Siehe
„Informationsdisplay“ im Abschnitt KOMBI-
INSTRUMENT.
Anhängerkupplungen
Verwenden Sie ausschließlich eine für das
Fahrgestell Ihres Fahrzeugs vorgesehene
Anhängerkupplung und einen dafür pas-
senden Kugelkopf.
Wir empfehlen die Verwendung einer
Original-SUZUKI-Anhängerkupplung (Son-
derausstattung) oder einer vergleichbaren
AHK.
Bei Fahrzeugen, deren Leuchten oder
Kennzeichen von der Anhängevorrichtung
verdeckt werden, sind folgende Punkte zu
beachten:
• Verwenden Sie keine Anhängevorrich-
tung, die nicht problemlos abgenommen
oder eingeklappt werden kann.
• Die Anhängevorrichtung muss abge-
nommen oder eingeklappt werden, wenn
sie nicht verwendet wird.
Sicherheitsketten
Zwischen Zugfahrzeug und Anhänger sind
immer Sicherheitsketten anzubringen.
Führen Sie die Sicherheitsketten unter der
Deichsel so über Kreuz, dass die Deichsel
bei einer eventuellen Trennung von der
Anhängerkupplung nicht auf die Straße
fällt. Beim Anbringen der Sicherheitsketten
die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Lassen Sie die Ketten nur so weit durch-
hängen, dass der Anhänger eine volle
Kurve fahren kann. Sicherheitsketten nie-
mals auf der Straße schleifen lassen.
Anhängerbeleuchtung
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Anhänger
mit den gesetzlich vorgeschriebenen
Leuchten ausgestattet ist. Vor der Fahrt
immer die Anhängerbeleuchtung auf ord-
nungsgemäße Funktion überprüfen.
WARNUNG
Fahrzeuge mit radargestützter aktiver
Bremsunterstützung: Im Anhänger-
betrieb drücken Sie den Schalter
Radargestützte aktive Bremsunter-
stützung „OFF“, um die radarge-
stützte aktive Bremsunterstützung
abzuschalten. Und verwenden Sie
den Abstandsregeltempomaten nicht,
während Sie einen Anhänger ziehen.
Bei aktiviertem System kann es zu
Unfällen kommen.
HINWEIS
Das Ziehen eines Anhängers belastet
den Motor, den Antriebsstrang und
auch die Bremsen. Während der ers-
ten 960 km (600 mi) auf keinen Fall
einen Anhänger ziehen.
HINWEIS
Bei einem Fahrzeug mit Automatikge-
triebe sollte im Anhängerbetrieb auf
langen und steilen Steigungen zwi-
schendurch eine Pause eingelegt
werden, um Überhitzen oder Beschä-
digungen des Motors oder Getriebes
zu vermeiden.
WARNUNG
Verwenden Sie niemals eine Anhän-
gerkupplung, die am Stoßfänger oder
an der Hinterachse Ihres Fahrzeugs
befestigt wird.
WARNUNG
Sicherheitsketten nicht am Stoßfänger
befestigen. Verbindungen so sichern,
dass sie sich keinesfalls lösen kön-
nen.
WARNUNG
Anhängerleuchten nicht direkt an das
elektrische System Ihres Fahrzeugs
anschließen, da dies zu Schäden füh-
ren kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?