Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung

New S-Cross der SX-Serie

Suzuki S-Cross (JY) Baujahr: seit 2022

2-14
FÜR SICHERES FAHREN
So bringen Sie den Sitz wieder in seine
normale Position.
61MM0A058
Heben Sie die Rückenlehne an, bis sie
einrastet.
Nach dem Zurückklappen des Sitzes ver-
suchen Sie die Sitzlehne nach vorn und
hinten zu schieben, um sicherzugehen,
dass sie ordnungsgemäß eingerastet ist.
WARNUNG
Falls für den Transport von Ladung
die Rücksitzlehne umgelegt werden
muss, achten Sie darauf, dass die
Ladung gesichert ist, damit sie nicht
verrutscht oder Verletzungen verur-
sacht. Stapeln Sie das Gepäck nie-
mals höher als die Vordersitzlehnen.
HINWEIS
Achten Sie nach dem Vorklappen der
Rücksitzlehne darauf, dass keine
Fremdkörper in die Verriegelungsöff-
nung gelangen. Dies könnte die Ver-
riegelungsmechanik beschädigen,
sodass die Lehne nicht mehr sicher
in ihre Normalposition einrastet.
VORSICHT
Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in
die normale Position bringen, achten
Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
zwischen Verriegelung und Öse ein-
klemmen.
HINWEIS
Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder
in die normale Position bringen, ach-
ten Sie darauf, dass die Schließ-
platte frei von Gegenständen ist.
Andernfalls rastet die Rückenlehne
nicht sicher ein.
LOCK
UNLOCK
Red
BEISPIEL
ENTRIEGELN
VERRIEGELN
Rot
VORSICHT
Fassen Sie nicht mit der Hand in
die Verriegelungsöffnung der Rück-
sitzlehne, da Sie sich sonst die Fin-
ger einklemmen und verletzen
könnten.
Vergewissern Sie sich nach
Zurückklappen der Rücksitzlehne,
dass diese sicher eingerastet ist.
Bei nicht vollständig eingerasteter
Lehne ist Rot neben dem Entriege-
lungshebel zu sehen.
HINWEIS
Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder
in die normale Position bringen,
achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in die Verriegelungs-
öffnung gelangen. Andernfalls ras-
tet die Rückenlehne nicht sicher ein.
Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder
in die normale Position bringen,
achten Sie darauf, dass keine
Beschädigung der Verriegelung auf-
tritt. Nicht mit Gegenständen oder
mit übermäßiger Gewalt vorgehen.
Die Verriegelung ist ausschließlich
für die Rücksitzlehne vorgesehen.
Unsachgemäße Handhabung kann
die Verriegelungsmechanik beschä-
digen, sodass die Lehne nicht mehr
sicher in ihre Normalposition ein-
rastet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.