Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung

New S-Cross der SX-Serie

Suzuki S-Cross (JY) Baujahr: seit 2022

11-3
FAHRZEUGPFLEGE
Waschen
Handwäsche
80J303
Bei der Autowäsche sollte das Fahrzeug
nicht direkt in der Sonne stehen; außer-
dem sollten die nachstehenden Anweisun-
gen beachtet werden:
1) Spritzen Sie den Unterboden und die
Radkästen mit einem Hochdruckreini-
ger ab, um Schlamm und Ablagerun-
gen zu entfernen. Verwenden Sie
hierzu reichlich Wasser.
2) Spritzen Sie die Karosserie ab, um Ver-
schmutzungen zu lösen. Entfernen Sie
Schlamm und Staub mit laufendem
Wasser von der Karosserieaußenseite.
Verwenden Sie dazu einen weichen
Schwamm oder eine weiche Bürste.
Benutzen Sie keine harten Gegen-
stände, die Lackflächen oder Kunst-
stoffteile zerkratzen könnten. Beachten
Sie, dass die Scheinwerferabdeckun-
gen oder Streuscheiben in vielen Fällen
aus Kunststoff sind.
3) Waschen Sie die gesamte Außenober-
fläche mit mildem Reinigungs- oder
Fahrzeugwaschmittel und einem
Schwamm oder weichen Lappen. Der
Schwamm bzw. Lappen sollte mög-
lichst oft in die Seifenlösung getaucht
werden.
WARNUNG
Das Fahrzeug darf niemals bei lau-
fendem Motor gewaschen oder
gewachst werden.
Beim Reinigen des Unterbodens
und der Kotflügelinnenseiten könn-
ten Sie sich eventuell an scharfen
Kanten verletzen. Um Schnittverlet-
zungen an Händen und Armen zu
vermeiden, sollten Sie Handschuhe
tragen und darauf achten, dass Ihre
Arme durch entsprechende Klei-
dung geschützt sind.
Nach der Fahrzeugwäsche sind die
Bremsen vor der Fahrt sorgfältig zu
testen, um sicherzustellen, dass die
normale Bremswirkung gewährleis-
tet ist.
VORSICHT
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Wischer-
system mit Regensensor ausgestattet
ist, stellen Sie den Wischerhebel in die
Position „OFF“. Wenn der Hebel in der
Position „AUTO“ belassen wird, kön-
nen die Scheibenwischer unerwartet
zu wischen beginnen und es zu einer
Verletzung und einer Beschädigung
der Wischer kommen.
HINWEIS
Beim Waschen des Fahrzeugs:
Vermeiden Sie beim Reinigen von
Kunststoffteilen direkten Dampf oder
heißes Wasser über 80 °C (176 °F).
Verwenden Sie im Motorraum kei-
nen Hochdruck-Wasserstrahl, um
Schäden an Motorkomponenten zu
verhindern.
HINWEIS
Um Beschädigungen der Lack- oder
Kunststoffflächen zu vermeiden, soll-
ten Verschmutzungen immer mit
reichlich Wasser abgespült werden.
Befolgen Sie obiges Verfahren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.