Suzuki S-Cross Bedienungsanleitung

New S-Cross der SX-Serie

Suzuki S-Cross (JY) Baujahr: seit 2022

2-32
FÜR SICHERES FAHREN
Sitzerhöhung
59RN02290
Für Babys und Kleinkinder empfiehlt
SUZUKI ausdrücklich die Verwendung
eines Kinderrückhaltesystems. Es sind viele
verschiedene Arten an Kinderrückhaltesys-
temen verfügbar; kontrollieren Sie, dass
das von Ihnen gewählte Rückhaltesystem
die geltenden Sicherheitsnormen erfüllt.
Alle Kinderrückhaltesysteme sind so
gestaltet, dass sie an den Fahrzeugsitzen
entweder mit dem Sicherheitsgurt
(Beckengurt oder Beckengurt eines Drei-
punktgurts) oder durch spezielle, fest am
Boden eingebaute Verankerungsschienen
gesichert werden. SUZUKI empfiehlt, Kin-
derrückhaltesysteme nach Möglichkeit auf
den Rücksitzen anzubringen. Unfallstatisti-
ken zeigen, dass das Verletzungsrisiko
geringer ist, wenn Kinder in einem passen-
den Kinderrückhaltesystem auf dem Rück-
sitz statt auf dem Beifahrersitz mitfahren.
(Für Länder, in denen die UN-Regelung
Nr. 16 Anwendung findet)
Beim Kauf und anschließenden Einbau
eines Kinderrückhaltesystems in Ihr
SUZUKI-Fahrzeug lesen Sie bitte die Infor-
mationen zur Eignung unter „Kinderrück-
haltesysteme für Länder, in denen die
UN-Regelung Nr. 16 Anwendung findet“ in
diesem Kapitel.
ZUR BEACHTUNG:
Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften für Kinderrückhaltesysteme.
WARNUNG
Wenn auf dem Vordersitz ein Kin-
derrückhaltesystem verwendet
werden muss, so muss, unabhän-
gig davon, ob es nach vorne oder
nach hinten gerichtet ist, der Air-
bag auf der Beifahrerseite deakti-
viert werden. Andernfalls könnte
das Kind bei Auslösen des Airbags
schwere bis tödliche Verletzungen
erleiden.
Wenn Sie ein Kinderrückhaltesys-
tem auf dem Rücksitz anbringen,
schieben Sie den Vordersitz so weit
nach vorn, dass seine Rückenlehne
die Füße des Kindes nicht berühren
kann. Dies verringert die Verlet-
zungsgefahr für das Kind bei einem
Unfall.
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
Mitfahrende Kinder können im Falle
einer Kollision schwere Verletzun-
gen erleiden, wenn die Kinderrück-
haltesysteme nicht ordnungsge-
mäß befestigt sind. Bei der Installa-
tion eines Kinderrückhaltesystems
befolgen Sie nachfolgende Anwei-
sungen. Sichern Sie das Kind im
Rückhaltesystem gemäß den Her-
stelleranweisungen.
Wenn Sie die Sitzlehne neigen,
kann das Kinderrückhaltesystem
nicht ordnungsgemäß befestigt
werden und das Kind möglicher-
weise unter dem Sicherheitsgurt
durchrutschen. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen.
Neigen Sie die Sitzlehne nicht,
wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Sitz angebracht ist.
Bei einem Unfall oder plötzlichem
Bremsen könnte die Rücksitzarm-
lehne (falls vorhanden) nach vorn
klappen. Befindet sich ein Kind in
einem nach hinten gerichteten Kin-
derrückhaltesystem, könnte die fal-
lende Armlehne das Kind verletzen.
Niemals ein nach hinten gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem in der
mittleren Sitzposition auf der Rück-
sitzbank befestigen.
(Fortsetzung)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.