Volvo XC90 Betriebsanleitung

Plug-in Hybrid

Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid (L) Baujahr: 2015 - 2019

FAHRERUNTERSTÜTZUNG
}}}}
363
Ursache Maßnahme
Die Windschutzscheibenoberfläche vor der Kamera- und Radareinheit ist
schmutzig oder mit Eis oder Schnee bedeckt.
Die Windschutzscheibe vor der Kamera- und Radareinheit von Schmutz, Eis und
Schnee befreien.
Dichter Nebel, starker Regen oder Schneefall blockieren die Radarsig-
nale bzw. das Erkennungsvermögen der Kamera.
Keine Maßnahme. Manchmal funktioniert die Radareinheit bei kräftigem Nieder-
schlag nicht.
Wasser oder Schnee wirbeln von der Fahrbahn auf und blockieren die
Radarsignale oder das Erkennungsvermögen der Kamera.
Keine Maßnahme. Manchmal funktioniert die Einheit bei nasser oder schneebe-
deckter Fahrbahn nicht.
Zwischen der Innenseite der Windschutzscheibe und der Kamera- und
Radareinheit hat sich Schmutz angesammelt.
Wenden Sie sich zur Reinigung der Windschutzscheibe hinter dem Gehäuse der
Einheit an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Starkes Gegenlicht Keine Maßnahme. Bei günstigeren Lichtverhältnissen wird das Kameragerät
automatisch wieder aktiviert.
ACHTUNG
Halten Sie die Windschutzscheibe vor dem
Kamera- und Radarmodul sauber.
Hohe Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im Fahrzeuginnen-
raum kann sich die Kamera- und Radareinheit für
ca. 15 Minuten nach Starten des Motors vorüber-
gehend ausschalten, um die Elektronik zu schüt-
zen. Sobald die Temperatur ausreichend gesun-
ken ist, startet die Kamera- und Radareinheit
automatisch neu.
Beschädigte Windschutzscheibe
WICHTIG
Sollte vor einem der beiden „Fenster“ des
Kamera- und Radarmoduls ein Riss, Kratzer
oder Steinschlag auf der Windschutzscheibe
entstehen und sich über eine Oberfläche von
ca. 0,5 × 3,0 mm (0,02 × 0,12 in) oder mehr
erstrecken, muss eine Werkstatt zum Aus-
tausch der Windschutzscheibe aufgesucht
werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird
empfohlen.
Falls keine Maßnahme ergriffen wird, kann
dies zu einer herabgesetzten Funktion der
Fahrerassistenzsysteme führen, die das
Kamera- und Radarmodul verwenden.
Dies kann auch dazu führen, dass Funktionen
herabgesetzt oder deaktiviert werden oder
falsch reagieren.
Damit Fahrerassistenzsysteme, die das
Radarmodul verwenden, nicht ausfallen bzw.
fehlerhaft oder eingeschränkt funktionieren,
ist auch Folgendes zu beachten:
Volvo empfiehlt, Risse, Kratzer oder
Steinschlagschäden im Bereich vor dem
Kamera- und Radarmodul nicht zu repa-
rieren – stattdessen sollte die ganze

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.