Volvo XC90 Betriebsanleitung

Plug-in Hybrid

Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid (L) Baujahr: 2015 - 2019

HYBRIDINFORMATIONEN
* Option/Zubehör.
460
Aufladung der Hybridbatterie
beenden
Beenden Sie die Aufladung, indem Sie das
Fahrzeug entriegeln, und das Ladekabel
zunächst vom Fahrzeug-Ladeanschluss und
dann von der 230-V-Wechselstromsteckdose
7
trennen.
ACHTUNG
Das Fahrzeug zur Unterbrechung des Lade-
vorgangs immer entriegeln, bevor der Stecker
aus der 230-V-Steckdose (Wechselstrom)
abgezogen wird. Beachten Sie, dass das
Ladekabel zunächst aus dem Ladeanschluss
des Fahrzeugs und dann aus der 230-V-
Steckdose abgezogen werden muss. Dadurch
wird vermieden, dass es zu Schäden am Sys-
tem kommt oder der Ladevorgang unbeab-
sichtigt unterbrochen wird.
Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel ent-
riegeln – die Aufladung wird beendet und der
Ladestutzen wird entriegelt.
Das Kabel vom Ladeanschluss am Fahrzeug
abziehen, den Deckel auf den Ladeanschluss
setzen und die Klappe schließen.
Kabel von der 230-V-Wechselstromsteck-
dose abziehen.
Ladekabel in das Staufach unter dem
Gepäckraumboden des Fahrzeugs zurückle-
gen.
Automatische Verriegelung des
Ladekabels
Wird das Ladekabel nicht von der Ladebuchse
abgezogen, kommt es einen Moment nach der
Entriegelung automatisch zur erneuten Verriege-
lung. Dadurch werden Ladezustand und Reich-
weite maximiert und die Vorklimatisierung vor
Fahrtantritt ermöglicht. Nach einer Entriegelung
des Fahrzeugs mit dem Transponderschlüssel
lässt sich das Ladekabel wieder abziehen. Bei
Fahrzeugen mit Passive Entry* kann die Ver- und
Entriegelung wieder über den Griff erfolgen.
7
Die Stromspannung kann je nach Markt unterschiedlich sein.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.