Volvo XC90 Betriebsanleitung

Plug-in Hybrid

Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid (L) Baujahr: 2015 - 2019

ANLASSEN UND FAHREN
472
City Safety (S. 365)
Bergabfahrhilfe (S. 500)
Betriebsbremse
Die Betriebsbremse stellt einen Bestandteil der
Bremsanlage des Fahrzeugs dar.
Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen ausge-
stattet. Wenn ein Bremskreis beschädigt ist,
greift das Bremspedal erst später. Um die nor-
male Bremsleistung zu erzielen, ist ein höherer
Pedaldruck erforderlich.
WARNUNG
Bei stromlosem Fahrzeug mit abgeschaltetem
Elektro- und Verbrennungsmotor ist es nicht
möglich, das Fahrzeug zu bremsen.
In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren
mit schwerer Ladung können die Bremsen im
Schaltmodus B durch die Motorbremse entlastet
werden.
Verwenden Sie den Fahrmodus Off Road, um bei
langsamem Bergabfahren bei starkem Gefälle
die erweiterte Motorbremsfunktion zu nutzen.
Antiblockiersystem
Das Fahrzeug ist mit dem Antiblockiersystem
Anti-lock Braking System (ABS) ausgestattet,
das ein Blockieren der Räder beim Bremsen ver-
hindern und dadurch die Lenkbarkeit des Fahr-
zeugs aufrechterhalten kann. Während des Ein-
griffs können Vibrationen im Bremspedal zu spü-
ren sein. Dies ist vollkommen normal.
Wenn der Fahrer nach dem Starten des Fahr-
zeugs das Bremspedal loslässt, erfolgt automa-
tisch ein kurzer Test des ABS-Systems. Ein wei-
terer automatischer Systemtest kann bei niedri-
ger Geschwindigkeit erfolgen. Der Test kann als
ein Pulsieren im Bremspedal wahrgenommen
werden.
Durch leichtes Bremsen wird die
Hybridbatterie aufgeladen
Bei einem leichten Bremsen wird die Motor-
bremse des Elektromotors genutzt. Die Bewe-
gungsenergie des Fahrzeugs wird dann in elektri-
sche Energie umgewandelt, die zur Aufladung
der Hybridbatterie verwendet wird. Wenn die Bat-
terie von der elektromotorischen Bremse aufge-
laden wird, erfolgt eine entsprechende Anzeige
auf dem Fahrerdisplay.
Wenn beim Einsatz der elektromotorischen Bremse ein
Aufladen erfolgt, wird dies auf dem Fahrerdisplay ange-
zeigt.
Diese Funktion ist im Geschwindigkeitsbereich
150-5 km/h (93-3 mph) aktiviert. Bei stärkerem

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.