Volvo XC90 Betriebsanleitung

Plug-in Hybrid

Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid (L) Baujahr: 2015 - 2019

ANLASSEN UND FAHREN
487
Antriebssystem
Der Volvo Twin Engine kombiniert einen Ver-
brennungsmotor mit Frontantrieb und einen
Elektromotor mit Heckantrieb.
Zwei Antriebssysteme
Je nach eingestelltem Fahrmodus und verfügba-
rer Strommenge können die beiden Antriebssys-
teme entweder einzeln oder parallel nebeneinan-
der eingesetzt werden.
Der Elektromotor bezieht seine Energie aus einer
Hybridbatterie, die sich in der Tunnelkonsole
befindet. Die Hybridbatterie kann an einer her-
kömmlichen Wandsteckdose oder einer speziel-
len Ladestation aufgeladen werden. Mit einem
speziellen Hochspannungsgenerator kann außer-
dem auch der Verbrennungsmotor die Hybridbat-
terie aufladen.
Sowohl der Verbrennungs- als auch der Elektro-
motor liefern ihr Drehmoment direkt an die
Räder. Ein fortschrittliches Steuersystem koordi-
niert die Eigenschaften beider Antriebssysteme
so, dass eine bestmögliche Wirtschaftlichkeit
erreicht wird.
Hybridbatterie - die Funktion der Hybridbat-
terie ist die Speicherung von Energie. Sie
nimmt bei der Aufladung aus dem Stromnetz,
beim regenerativen Bremsvorgang oder
durch einen Hochspannungsgenerator Ener-
gie entgegen. Sie liefert Energie für den
Elektroantrieb und auch für den vorübergeh-
enden Klimaanlagenbetrieb im Fahrzeugin-
nenraum.
Verbrennungsmotor - Der Verbrennungsmo-
tor startet, wenn die von der Hybridbatterie
lieferbare Energie nicht mehr für die Leis-
tung ausreicht, die durch den Fahrer ange-
fordert wird.
Hochspannungsgenerator
3
- Lädt die Hyb-
ridbatterie. Anlasser für den Verbrennungs-
motor. Kann den Verbrennungsmotor mit
zusätzlicher Stromenergie unterstützen.
Elektromotor - Besorgt den Antrieb des
Fahrzeugs bei Elektrobetrieb. Liefert bei
Bedarf zusätzlich Drehmoment und Leistung
bei der Beschleunigung. Liefert elektrische
Allradfunktion. Besorgt die Rückgewinnung
von Bremsenergie in reine elektrische Ener-
gie.
Themenbezogene Informationen
Allgemeines zu Twin Engine (S. 442)
Anlassen und Abstellen des Verbrennungs-
motors bei Twin Engine-Fahrzeugen
(S. 488)
Betriebsmodi (S. 488)
Getriebe (S. 481)
Einflussfaktoren für die Reichweite im Elekt-
robetrieb (S. 503)
3
CISG (Crank Integrated Starter Generator) - Kombinierter Hochspannungsgenerator und Anlasser.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.