Volvo XC90 Betriebsanleitung

Plug-in Hybrid

Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid (L) Baujahr: 2015 - 2019

ANLASSEN UND FAHREN
}}
491
OFF ROAD
Optimiert die Manövrierbarkeit des Fahr-
zeugs im Gelände und auf schlechten Stra-
ßen.
Dieser Fahrmodus ist durch große Bodenfreiheit
4
und eine besonders leichtgängige Lenkung
gekennzeichnet. Allradantrieb und die Funktion
für Langsamfahrt mit Bergabfahrhilfe (Hill
Descent Control) sind aktiviert.
Der Fahrmodus ist nur bei niedrigen Geschwin-
digkeiten von bis zu 40 km/h (25 mph) verfüg-
bar. Bei Überschreitung dieser Geschwindigkeit
wird der Fahrmodus Off road auf AWD gewech-
selt.
Damit alle vier Räder angetrieben werden kön-
nen, erfolgt der Antrieb dauerhaft durch den
parallelen Einsatz von Verbrennungs- und Elekt-
romotor; daher ist der Kraftstoffverbrauch etwas
höher.
Im Off road-Modus zeigt das Fahrerdisplay einen
Kompass zwischen dem Tacho und dem Dreh-
zahlmesser. Auf dem Tachometer wird der ent-
sprechende Geschwindigkeitsbereich angezeigt.
Der Fahrmodus ist für ein maximales Maß an
Kontrolle bei langsamer Fahrt auf sehr schlech-
ten Straßenverhältnissen oder in schwerem
Gelände optimiert. Das Fahrwerk wird angeho-
ben
4
, das Ansprechen des Antriebs auf die Gas-
pedalbetätigung wird weicher und das Fahrzeug
verbleibt im Allradantrieb. Die Bergabfahrhilfe-
Funktion (Hill Descent Control) erleichtert ein
kontrolliertes Herunterfahren in steilem Gefälle.
ACHTUNG
Der Fahrmodus ist nicht darauf ausgelegt, auf
öffentlichen Straßen verwendet zu werden.
ACHTUNG
Wenn der Motor im OFF ROAD-Modus abge-
stellt wird und das Fahrzeug dadurch eine
hohe Bodenfreiheit aufweist, wird dieses beim
nächsten Anlassen abgesenkt.
WICHTIG
Der Fahrmodus OFF ROAD darf nicht beim
Fahren mit Anhänger ohne Anhängerstecker
verwendet werden. Anderenfalls können die
Luftbälge beschädigt werden.
AWD
Setzen Sie den erweiterten Allradantrieb ein,
um Traktion und Manövrierbarkeit des Fahr-
zeugs zu optimieren.
In diesem Fahrmodus verbleibt das Fahrzeug im
Allradantrieb. Eine optimale Verteilung des Dreh-
moments auf Vorder- und Hinterachse bietet
bestmögliche Fortbewegung, Stabilität und Trak-
tion, zum Beispiel bei Straßenglätte, beim Fahren
mit einem schweren Anhänger oder beim
Abschleppen. Fahrmodus AWD ist immer verfüg-
bar, unabhängig vom Ladestand der Batterie.
Damit alle vier Räder angetrieben werden kön-
nen, laufen Verbrennungs- und Elektromotor
parallel, wodurch der Kraftstoffverbrauch steigt.
In den anderen Fahrmodi des Fahrzeugs passt
das Fahrzeug den Einsatzbedarf für Allradbetrieb
an die Straßenverhältnisse an und kann den
Elektromotor bzw. den Verbrennungsmotor gege-
benenfalls zuschalten.
4
Gilt für Luftfederung.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.