Betriebsanleitung VW T2
Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

Zweikreis-Bremskontrolleuchte*)
und
die
Bremsleuchten.
Den
Ausfall
einer
HD-Ol
für
Ottomotoren.
Es
ist
vorteilhaft,
mög-
Die
Kontrolleuchte
in
der
Armaturentafel
über-
Blinkleuchte
erkennen
Sie
am
Schnellerwer-
lichst
die
gleiche
Olmarke
zu
verwenden,
doch
wacht
die
Zweikreis.Bremsenlage:
Wenn.
ein:
den,
bzw.
Ausbleiben
des
Blinkimpulses
der
lassen
sich
Mischungen
von
HD-Olen
verschie-
mal
die:
Kontrallampe-wührend:des'
Eremavor:
Kontrollampe
in
der
_Kraftstoffuhr.
Beide
dener
Hersteller
oft
nicht
vermeiden.
Schäden
ganges
aufleuchtet,
suchen
Sie
bitte
unbedingt
Bremslichter
müssen
bei
Betätigung
der
FuB-
am
Motor
sind
deshalb
nicht
zu
befürchten.
sofort’
eine
VW-Werkstatt
auf.
weil
dann
der
bremse
aufleuchten.
Die
Rückfahrscheinwer-
Erläuterungen
über
die
zu
verwendende
Visko-
hydraulische
Druck
In
einem
a
beiden
Breims-
fer
brennen
nur
bei
eingelegtem
Rückwärts-
sitätsklasse
finden
Sie
auf
Seite
41.
kreise
ausgefallen
sein
kann.
gene:
Durch
einen
Druck
auf
das
Lampengehäuse
Der
Olstand
soll
zwischen
den
beiden
Markie-
Richtiger
Reifen-Luftdruck
ist
im
Interesse
der
prüfen
Sie
bitte
bei
eingeschalteter
Zündung
ungen
des
Olmeßstabes
liegen
und
darf
nie
Fahrsicherheit
unbedingt
erforderlich.
Zu
ge-
von
Zeit
zu
Zeit
auch
die
Glühbirne
und
lassen
Unter
den
unteren
Strich
absinken.
Vor
der
ringer
wie
auch auch
zu
hoher
Luftdruck
ver-
sie
auswechseln,
wenn
sie
dabei
nicht
auf-
Messung
ist
der
Stab
abzuwischen.
kürzen
ie
CADSR
CRUST
er
Heifer,
und
wirken
leuchtet:
Eine
genaue
Anzeige
erhält
man
nur,
wenn
der
sich
außerdem
ungünstig
auf
die
Straßenlage
\
:
E
i
nn
des
Fahrzeuges
aus.
Obwohl
die
Bereifung
\
i
PZN
EN
«
Ihres
Wagens
den
einmal
gewählten
Luftdruck
Ro)
\y
lange
Zeit
beibehalt,
sollten
Sie
vor
Antritt
>
<i.
A
I
einer
längeren
Fahrt,
mindestens
aber
einmal
—
—==
Er
er
Ben
i
4
"
-
wöchentlich,
den
vorgeschriebenen
Reifendruck
&
ee
Ja
Pr
<
é
an
Ihrer
Tankstelle
prüfen
lassen.
Sämtliche
in
de
i
>
4
—
Frage
kommenden
Luftdruckwerte
finden
Sie
Be
|
yo
ee
||
IM
auf
der
Seite
48
sowie
auf
einem
Schild
in
der
}
)
ease
Tankklappe.
FE
S
/
IF}
;
ns
ar
RS
5
-
wh
|
eae
A
M
ee?
:
|
Sr
J
|
Er
Und
noch
zwei
wichtige
Hinweise:
_—
ES:
fon
a
1
-
Wenn
überwiegend
in
staubreichen
Gegen-
4
a
A
ae
ent
den
gefahren
wird,
muß
das
Olbadluftfilter
a
,
EN
häufiger
geprüft
werden
—
unter
Umstän-
Die
Beleuchtung
umfaßt
Scheinwerfer,
Rück-
Wagen
auf
einer
waagerechten
Fläche
steht.
den
sogar
täglich.
leuchten,
Kennzeichenbeleuchtung,
die
Blink-
Falsch
ist
es
auch,
den
Olstand
unmittelbar
Wie
das
geschieht,
ist
auf
Seite
45
be-
anlage,
die
Rückfahrscheinwerfer*)
und
die
nach
Abstellen
des
Motors
zu
prüfen,
da
das
schrieben.
Bremsleuchten.
im
Umlauf
befindliche
Motoröl
wenigstens
fünf
‘
;
2
Bei
eingeschalteter
Zündung
prüfen
Sie
bitte
Minuten
braucht,
um
in
das
Kurbeigehäuss
os
—
Sie
he
=
anal
die
Blinkanlage,
die
Rickfahrscheinwerfer*)
zurückzufließen.
BENIOIDINEE
Brass;
wa
ane
EU
Een
an
den
elektronischen
Bauteilen
der
elek-
*)
Mehrausstattung
auf
Wunsch
Zum
Nachfüllen
wählen
Sie
immer
ein
Marken-
trischen
Anlage
führen
kann.
18
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
- T2 Kombi (T2a)
- T2 Bus (T2a)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?