Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Wenn
es
friert
und
schneit
Im
Winter
werden
Sie
besonders
die
Luft-
Reifen
keinesfalls
unterschritten
werden.
Bitte
Optimale
Wintereigenschaften
bieten
dagegen
kühlung
und
die
Heizung
Ihres
Wagens
sct-
achten
Sie
daher
beim
Reifenkauf
auch
immer
M+S-Reifen
und
M+S-Eisreifen
in
Gürtel-
zen
lernen.
Sorglos
können
Sie
ihn
starker
auf
die
PR-Angabe
auf
der
Reifenflanke.
bauweise.
Für
diese
Reifen
gilt
ebenfalls
die
Kälte
aussetzen!
Sein
luftgekühlter
Motor
ist
für
normale
Winterreifen
empfohlene
Luft-
immer
startbereit
und
sorgt
schnell
für
eine
Die
spezischen
Eigenschaften
der
Winter-
druckerhöhung
um
0,2
atü.
gleichmäßige
Erwärmung
des
Innenraumes.
reifen
werden
verbessert,
wenn
der
Luftdruck
Die
Bremsen
sind
im
Winter
in
erhöhtem
Maße
en
a
“en
me
guliger
oe
Schneeketten
können
nur
an
den
Hinterradern
;
:
für
Normalreifen
erhöht
wird.
Neue
M+S-
4,
Re
Kondens-
und
Spritzwasser
ausgesetzt,
das
in
+...
N
Mn
enutzt
werden.
Es
sollen
nur
feingliedrige
:
:
Eisreifen
sollen
zunächst
bei
mäßiger
Ge-
spurk
>
den
Bremstrommeln
gefrieren
kann.
Ziehen
hrkieiaie
sindefah
dan:
dari
sick
purketten
verwendet
werden,
die
an
der
Sie
daher
beim
Abstellen
des
Wagens
nicht
ai
Boe
.
cael
ren
werden,
Camit
sic’
Reifenlaufflache
und
an
den
Innenseiten
der
die
Handbremes
an,
söndern’sichern:
Sie
ihn
>
"Pixes:riontig
eintagern:
Reifen
nicht
mehr
als
15
mm
einschließlich
durch
Einschalten
des
1.
oder
des
Rückwärts-
Allgemein
gilt:
Winterreifen
haben
nur
dann
rs
eset
oe
Beim
Bafahren
langerer
ganges.
:
Saat
;
;
_
schneefreier
Strecken
sollen
die
Ketten
ab-
echte
Vorteile,
wenn
wirklich
winterliche
Stra
.
oo.
nr
.
Hi
genommen
werden.
Dort
haben
sie
keinen
Auf
abschüssiger
Straße
sollte
man
den
Wa-
Benverhältnisse
vorliegen.
Aus
Gründen
der
.
an
:
;
hele’;
.
:
-
ü
i
:
:
Sinn,
bescdigen
die
Reifen
und
sind
schnell
gen
zusätzlich
gegen
Wegrollen
sichern,
indem
Fahrsicherheit
empfiehlt
es
sich,
mit
Winter-
Saraksft
,
man
die
Vorderräder
nach
links
oder
rechts
reifen
gleich
welcher
Art
die
Höchst-
:
zum
Bordstein
hin
einschlägt.
Gibt
es
keinen
geschwindigkeit
des
Wagens
nicht
voll
auszu-
ra
Bordstein,
m
ein
Holzklotz
oder
ein
Stein
nutzen.
Auch
bei
schneefreien,
nassen
und
_—
sara
Gor
Viskositatelinese
NE
=
vor
ein
Vorderrad
gelegt
werden.
trockenen
Straßen
können
Sie
von
ihnen
nicht
Wird
bei
Temperaturen
nahe
dem
Gefrierpunkt
Reif
en
Profil
ki
die
gleiche
Bodenhaftung
erwarten,
wie
von
Sehr
zähflüssig,
so
daß
das
Anspringen
des
alla
ame
ara
e
cn
h
toe
4
ae
vor
einer
Normalbereifung.
Außerdem
unterliegen
Motors
erschwert
wird.
Sobald
mit
winter-
Sie
d
r
en
E
=
werden.
Sorgen
sie
unter
diesen
Bedingungen
besonders
bei
|ichen
Temperaturen
zu
rechnen
ist,
soll
daher
Ma
OBERE
ENGER
SUP
SERENE:
hohen
Geschwindigkeiten
einem
wesentlich
f@Chtzeitig
anläßlich
eines
Olwechsels
ein
Besonders
griffiges
Profil
mit
guter
Boden-
stärkeren
Verschleiß.
a
nee
Motoröl
eingefüllt
werden.
haftung
bei
Matsch
und
Schnee
haben
M+S-
Winterreifen
verlieren
weitgehend
ihre
Winter-
nn
a
a
Reifen.
Sie
können
an
allen
vier
dern
gefah-
tauglichkeit,
wenn
das
Profil
bis
zu
4
mm
ab-
Eau
Solta
‘ti,
ren
werden.
Keinesfalls
dürfen
nur
die
Vor-
gefahren
ist.
derräder
mit
M+S-Reifen
ausgerüstet
sein.
Falls
Sie
Ihren
Volkswagen
im
Winter
nur
auf
Noch
vorteilhafter
sind
M+S-Eisreifen,
die
die
Gürtelreifen
bewähren
sich
auch
im
Winter.
kurzen
Strecken
und
im
Stadtverkehr
fahren,
Fahrsicherheit
bei
Schneeglätte
und
Glatteis
Dies
gilt
nicht
nur
für
die
serienmäßig
damit
empfehlen
wir
Ihnen,
den
Olwechsel
ausnahms-
wesentlich
erhöhen.
M+S-Eisreifen
sind
grund-
ausgerüsteten
L-Modelle
und
den
Kranken-
weise
in
kürzeren
Abständen
vorzunehmen,
sätzlich
an
allen
vier
dern
zu
fahren
wagen,
sondern
auch
fur
die
anderen
Trans-
also
alle
2500
km.
Legen
Sie
aber
unter
die-
;
porter-Modelle.
Wenn
keine
extremen
Winter-
sen
Bedingungen
nur
wenige
hundert
Kilo-
Auch
bei
der
Montage
von
Winterreifen
darf
bedingungen
vorliegen,
nnen
Girtelreifen
meter
im
Monat
zurück,
ist
es
ratsam
das
Ol
die
vorgeschriebene
Karkassenfestigkeit
der
eine
M+S-Bereifung
in
vielen
Fällen
ersetzen.
alle
6
bis
8
Wochen
wechseln
zu
lassen.
21
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.