Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Technik
in
Zahlen
und
Bildern
Motor
4-Zylinder-4-Takt-Vergasermotor
Luftkühlung
durch
Gebläse,
thermostatisch
geregelt
Druckumlaufschmierung
durch
Zahnradpumpe
Olkühler
mechanische
Kraftstoffpumpe
Fallstromvergaser
mit
Beschleunigungspumpe
und
Startautomatik
Olbadluftlter
mit
thermostatisch
geregelter
Ansaugluft-Vorwärmung
Zylinderbohrung
nen
nn
namen.
855mm
Hubraum:
scene
aka
TBB
Com
Verdichtung:
een
an
DD
Héchstleistung
nach
DIN
.....
cece
cece
eee
n
eee
eeeereereeeesersee
47
PS
bei
4000
U/min
SAE
aan
Eu
ua
17
PF:bei-4400
U/min
Höchstes
Drehmoment
nach
DIN
...ceseeeeeeeeereeeeeeereeeeees
10,6.
mkg
bei
2200
U/min
SAE
ic
BEER
Ih
1,
Iimkg:
bel
3000
U/min
Ventilspiel
bei
kalter
Maschine
....222s2ss
screen
s
rss
nn
nenn
0,10
mm
Kraftstoffverbrauch
nach
DIN
70
030°)
...ccceeeeeeeeeeeeeereeees
etwa
10,4
1/100
km
Kraftstäft
re
nee
em
anmekuuiseann
Os\ROZ,
Rear
Olverbrauch
..2essseenneennnnnenne
nun
ernennen
nn
enennnnunnnn
0,5—1,4
1/1000
km
1)
Gemessener
Verbrauch
zuzüglich
10
%,
Wagen
mit
halber
Nutzlast
bei
gleichbleibend
%
der
Höchst-
geschwindigkeit
auf
ebener
Strecke
Kraftübertragung
Einscheiben-Trockenkupplung
«e
Kupplungsspiel
am
Fußhebel:
10
bis
20
mm
«»
Sperrsynchroni-
siertes
Vierganggetriebe
mit
Kegelrad-Ausgleichgetriebe
in
einem
Geuse
«
Doppelgelenk-
achse
«
Übersetzungen
des
Wechselgetriebes:
1.
Gang
3,80
2.Gang
2,06
3.Gang
1,26
4.
Gang
0,82
Rückwärtsgang
3,61
Übersetzung
des
Achsantriebes:
5,375
46
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.