Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Motor
anlassen
Bevor
Sie
den
Zündschlüssel
drehen,
über--
Die
Kontrollampen,
die
beim
Einschalten
der
zeugen
Sie
sich
bitte
davon,
daß
der
Schalt-
Zündung
in
der
Kraftstoffuhr
aufleuchten,
er-
hebel
in
Leerlaufstellung
steht.
löschen
nach
dem
Anlassen:
Die
rote
Kontrollampe
für
Generator
und
Küh-
lung
zeigt
dadurch
an,
daß
der
Keilriemen
in
Ordnung
ist
und
der
Generator
Spannung
ab-
Bei
Temperaturen
über
dem
Gefrierpunkt
oder
gibt.
Halten
Sie
unbedingt
an,
wenn
diese
bei
noch
warmem
Motor
treten
Sie
bitte
wah-
Lampe
einmal
während
der
Fahrt
aufleuchtet,
rend
des
Anlassens
das
Gaspedal
langsam
und
prüfen
Sie
zunächst
den
Keilriemen
für
durch.
Bei
sehr
warmem
Motor
ist
mit
Voll-
den
Generator.
Bei
gerissenem
Keilriemen
ist
gas
zu
starten
nicht
pumpen“!!
mlich
die
Kühlung
des
Motors
unterbrochen,
Wie
man
den
Keilriemen
erneuert,
ist
auf
Seite
29
beschrieben.
Bei
Temperaturen
unter
dem
Gefrierpunkt
und
Sollte
der
Generator
aus
anderen
Gründen
bei
kaltem
Motor
vor
dem
Anlassen
das
Gas-
nicht
mehr
laden,
können
Sie
zwar
noch
weiter-
pedal
einmal
ganz
durchtreten
und
zurück-
fahren,
aber
möglichst
nur
bis
zur
chsten
nehmen,
um
die
Startautomatik
auszulösen.
Werkstatt,
denn
sonst
würde
die
Batterie
bald
Dann
Zündung
einschalten
und
sofort
starten.
jeer
sein.
Kuppeln
Sie
bitte
aus,
damit
der
Anlasser
nur
ten
Motor
aurcheudeenan
BunngbE:
Wenn
die
griine
Kontrollampe
fiir
den
Oldruck
Sobald
der
Motor
läuft,
lassen
Sie
bitte
den
während
der
Fahrt
aufleuchtet,
müssen
Sie
Zündschlüssel
los:
Der
Anlasser
darf
nicht
jedoch
unverzüglich
anhalten,
weil
dann
die
mitlaufen.
Schmierung
des
Motors
unterbrochen
sein
ist
falech:
den
Motor
im
Leerlauf
warm-
kann.
Prüfen
Sie
bitte
zunächst
den
Olstand.
laufen
zu
lassen
fahren
Sie
sofort
los.
Ver -
Liegt
eine
andere
Ursache
für
die
Störung
vor,
meiden:
Sie
aber
bitte
hohe
Drehzahlen,
so-
sollten
Sie
unbedingt
fachmännische
Hilfe
in
lange
der
Motor
noch
kalt
ist.
Anspruch
nehmen.
Müssen
Sie
das
Anlassen
wiederholen,
kann
erst
wieder
gestartet
werden,
wenn
Sie
zuvor
die
Zündung
ausschalten:
Eine
Anlaß-Wieder-
Vorsicht
beim
Anlassen
des
Motors
in
ge-
holsperre
verhindert
mlich,
daß
der
Anlasser
schlossenen
umen!
Sorgen
Sie
unbedingt
bei
laufendem
Motor
einspuren
und
dadurch
für
gute
Lüftung,
damit
die
äußerst
giftigen
bescdigt
werden
kann.
Auspuffgase
abziehen
können.
19
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.