Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Industriestaub
entfernen
Chromteile
vor
weiteren
Witterungseinflüssen.
hervorrufen.
Sichtbehinderungen
durch
Insek-
Chromschutz
üssig“
kommt
in
Frage,
wenn
tenreste
mit
Insektenschwamm",
Gummiab-
Wenn
notwendig,
Lackflächen
möglichst
bald
Chromteile
längere
Zeit
vor
Korrosion
ge-
rieb
oder
Olrückstände
mit
Scheibenreiniger“
mit
Industriestaub-Entferner“
behandeln.
In-
schützt
werden
sollen.
Möglichst
mit
Sprüh-
beseitigen.
dustriestaub-Entferner”
m
nach
dem
Ein-
pistole
auftragen.
Entkonservierer
für
Chrom-
Flasche
Scheibenreini
wirken
gründlich
abgespült
werden!
Besonders
schutz
entfernt
diesen
Schutzlm
mühelos.
Bann
Spneibenrlniger
auf
Fugen,
Falze
usw.
achten.
or
en
(200
ccm)
000
996
105
Flasche
Industriestaub-Entferner
©
romputz
(80
g)
000
096
061
Kissen
Scheibenreiniger
(500
ccm)
000
096
091
Kanister
Chromschutz
(500
ccm)
000096
163
(35
ccm)
000
096
101
Tube
Chromschutz
(80
g)
000
096
067
~—s
Insektenschwamm
060
096
083
Teerflecke
entfernen
Kanister
Entkonservierer
Klarsichttuch
000
096
165
Wenn
notwendig,
Lackflächen
möglichst
bald
für
Chromschutz
(500.ccm)
000
096
167
ı
.
mit
Teerentferner“
behandeln.
Nach
der
Be-
Zum
Auftragen
von
üssigen
~
und
-
handlung
Reste
des
Teerentferners
mit
Wasch-
Kunstleder
reinigen
nigungsmitteln
empfehlen
wir
die
Sprühpistole
mittellösung
(Wasser
und
Shampoo)
abspülen.
BR
?
2
000
096
064
zu
verwenden!
Bei
leichter
Verschmutzung
mit
weichem
Lap-
Kanister
Teerentferner
(150
ccm)
000
096
051
pen
oder
Bürste
säubern.
Bei
stärkerer
Ver -
Kanister
Teerentferner
(250
ccm)
000096052
schmutzung
von
luftdurchlässigem
Kunstleder
Sclkanwisckerblätier
Kunststoff-
und
Textilreiniger
üssig“
mit
Surck
Ui
oder:
Iheskk
sh
Ov
Tiaks
saugfähigem,
farblosem
Tuch
auftragen.
Be-
ure
oder:
INSEKIEN
'VEKIEDIE
WIISCHATS
lneahean
ais.
enforien
|
on
Salte
Ficken
nach
der
Kefnieng
mit
wei.
blätter
mit
harter
Bürste
und
Waschmittellösung
Pestietaciner
Insekten
iit
lnsektenentier
nm
Lappen
trockenreiben.
Luftundurchläs-
reinigen.
Je
nach
Zustand
Wischerblatter
jahr-
ner“
vom
Lack
lösen.
Behandelte
Lackflächen
siges
"Kunstleder
kann
mit
Reinigungspaste
lich
ein-
bis
zweimal
durch
neue
ersetzen.
nachwaschen.
Verschmutzte
Windschutzscheibe
Ssäubert
werden
mit
Insektenschwamm"
bearbeiten.
eon
a
Wenn
Sie
einen
Pritschenwagen
mit
Plane
Tube
Insektenentferner“
(809)
000
096
081
Kunststoffreiniger
Paste
(200g)
000096071
haben,
beachten
Sie
bitte
diesen
Hinweis:
Kunststoff-
und
Textilreiniger
üssig
Wenn
die
Plane
durch
Regen
oder
beim
Reini-
Insektenecitnieinmn
RE
(500
ccm)
000
096072
gen
naß
geworden
ist,
soll
sie
zum
Trocknen
immer
über
das
Verdeckgestell
gezogen
sein,
Chromteile
pflegen
um
ein
Einlaufen
des
Stoffes
zu
vermeiden.
Vor
jeder
Behandlung
mit
Pegemitteln
sollen
Fensterscheiben
reinigen
die
Chromteile
unbedingt
abgewaschen
und
Normalerweise
mit
Schwamm
und
lauwarmem
.
.
vollkommen
trocken
sein.
Flecke
und
Beläge
Wasser
reinigen.
Anschließend
mit
Fenster-
Tür-
und
Fensterdichtungen
mit
Chromputz
aus
der
Tube
abreiben.
leder
trocknen.
Dieses
Leder
nicht
für
Lack-
Gummidichtungen
sollen
geschmeidig
und
un-
Chromputz
aus
der
Tube
entlt
Konservie-
ächen
benutzen,
da
Rückstände
von
Konser-
bescdigt
bleiben.
Daher
ab
und
zu
leicht
mit
rungsmittel.
Es
reinigt
und
schützt
also
die
vierungs-
und
Poliermitteln
Sichtbehinderungen
Glycerin
oder
Talkumpuder
einreiben.
24
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.