Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Tiiren
und
Deckel
In
den
Scharnieren
der
Fahrerraumtüren
ben-
stets
mit
einem
Motoröl
der
Viskosität
SAE
30.
det
sich
über
jedem
Scharnierstift
eine
kleine
Abtropfendes
DI
wird
mit
einem
Lappen
auf-
Olvorratskammer,
die
mit
einem
Kunststoff-
gefangen,
der
Stopfen
wieder
hineingedrückt
Stopfen
verschlossen
ist.
Mindestens
alle
drei
und
das
Scharnier
sorgfältig
abgewischt.
Monate
ist
der
Olvorrat
zu
prüfen.
Dazu
wird
Im
gleichen
Zeitraum
sollen
auch
das
Gelenk
der
Stopfen
mit
einem
Schraubenzieher
her-
am
Scharnierbügel
der
Schiebetür
Pfeile
—,
ausgedrückt.
Füllen
Sie
die
Olvorratskammer
die
Drehpunkte
der
Hakenscharniere
an
der
h
i
'
Rückwandklappe
sowie
die
Scharniere
und
Fe
i.
u
|
der
Schließhaken
des
Motorraumdeckels
mit
ig)
ic
1
u
®
4
|
einigen
Tropfen
Ol
geschmiert
werden.
Die
5
ea
|
Schließplatten
der
Türen
und
die
Stützfeder
bens
Wee
ne
.
des
Motorraumdeckels
werden
bei
Bedarf
mit
Ra.
BS
er
aN
etwas
Vaseline
versehen.
Auch
hier
sind
über-
we
IR
j
Er
m
schüssige
Schmiermittel
zu
entfernen.
a.
Be
|
Die:
|
Die
SchlieBzylinder
der
Sicherheitsschlésser
hs
ps
werden
bei
Bedarf
mit
Graphit
behandelt.
Es
bs
=
a
genügt,
den
vorher
in
Graphit
getauchten
%
ER
iz
4
Schlüssel
im
Schl
mehrmals
hin
und
her
zu
8
a
u
|
drehen.
4
5
8
bee!
2.
I:
i
ad
—_
§
4
/
=
|
E
;
a
Fe
ii!
E
3
SER
Ber
Saal
>=
;
;
oe
44
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.