Betriebsanleitung VW T2

Volkswagen Transporter - Ausgabe August 1968

VW Nutzfahrzeuge Transporter T2 Baujahr: 1967 - 1972

Füllmengen
Kraftstoffbelter
........
ccc
cee
ce
eee
eee
eee
ee
eeeteeceseseses
Ca,
60
Liter
MGEGE
are-oarccmnmeomancenrnennanccaiacemnsamnnsaeeeeemeen
DD
EHER
Wechsel-
und
Ausgleichgetriebe
................eeeeeeeeeeeees
3,5
Liter
Brömsanläge
nen
anne
neuen
(30
Ilbadluftlter:
++.
seen
BIWE045
Liter
Belter
fur
Scheibenwaschanlage
.............0.++e-e0+ee++-
@twa
1,5
Liter
Fahrleistungen
Héchst-
und
Dauergeschwindigkeit
..........0.e
cece
eee
ee
ee
ees
105
km/h
Pritschenwagen
mit
Verdeck,
Großraumpritsche
........++++++++
Q95km/h
Steigfählgkalt
uuuenensane
nase:
14080927
%
2.
Gang
14%
3.Gang
7%
4.Gang
4%
Elektrische
Anlage
BetriebsspannuAG
rss
I
VOIE
Batterie:
sans
munmene
Ah
Anlasser
nen
ann
0,7
PS
Gleichstrom-Generator
mit
Reglerschalter
..
max.
38
Ampere,
früheinschaltend
Zündverteiler
.........0.eceeeeeeeeeeees
Mit
Unterdruckverstellung
Zundfolge...une
nen
Tot
i—2
Zündzeitpunkt-Einstellung
................
im
oberen
Totpunkt
(Verteilerfinger
auf
Markierung
für
Zylinder
1
am
Rand
des
Verteilergeuses
gerichtet,
dabei
linke
Kerbe
der
Keilriemenscheibe
in
Deckung
mit
Trenn-
fuge
des
Kurbelgeuses)
Abstand
der
Unterbrecherkontakte
........
0.4mm
|
oder
gleichwertige
Zünd-
Zundkerzen
.....-0.0eeeeeeeeeeeeses+++
Bosch
W145T1
kerzen
anderer
Fabrikate
Beru
145/14
|
entsprechend
den
Angaben
der
Kerzenhersteller.
Kerzengewinde
..........0eeeeeeeeeeees
14mm
Elektrodenabstand
......................
0,7
mm,
bei
Winterbetrieb
in
kalten
Ländern
0,5
mm
50
VW Nutzfahrzeuge Transporter Modelle
  • T2 Kombi (T2a)
  • T2 Bus (T2a)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.