Golf 3 Kurzanleitung
![](/viewer/656b6496710d4478868483/bg3.png)
13
Heizung
und
Belüftung/
Manuelle
Klimaanlage
18
Schalter
für
elektr.
Fensterheber
hinten
Öffnen/Schließen-
Betreffenden
Schalter
unten/
oben
gedrückt
halten.
11
23
Handbremshebel
\ii
k
24
I
19
Ascher
Zigarettenanzünder/
Steckdose
25
Instrumente
und
Kontrolleuchten
Hupe
Scheibenwischer-/
Scheibenwascherhebel
Windschutzscheibe
1
-
Tippwischen
2
-
Wischer langsam
3
-
Wischer
schnell
4
-
Intervall-Wischen
5
-
Wisch-/Wasch-Automatik:
Hebel
ziehen
und
festhalten.
Heckscheibe
6
-
Intervall-Wischen:
Hebel
kurz
drücken
-
Wisch-/
Wasch-Automatik:
Hebel
drücken
und
festhalten.
Multifunktions-Anzeige
Es können
durch
wiederholtes
kurzes
Drücken
der
Taste
B
alle
Fahrt-Informationen
am
Display
im
Drehzahlmesser
angezeigt
werden.
Schalter
A
auf
Stellung
1:
Anzeige
der
Einzelfahrt-Speicher.
Schalter
A
auf
Stellung
2:
Anzeige
der
Gesamtfahrt-Speicher.
Längeres
Halten
des
Schalters
A
auf
Stellung
0:
Der
jeweilige
Speicher
wird
gelöscht.
1 -
Gebläse
2
-
Temperaturwahl
3
-
Luftverteilung
4
-
Klimaanlage
ein/
aus
5
-
Umluftbetrieb
ein/
aus
(
20
Cassetten-
oder
CD-Fach
26
Zündschloß
21
Schaltgetriebe
14
Climatronic
Schaltschema:
Benzinmotoren
1
-
Zündung
aus/
Motor
aus
(Lenkung
kann
gesperrt
werden)
2
-
Zündung
ein
3
-
Motor
anlassen
Dieselmotoren
1
-
Kraftstoffzufuhr
unterbrochen/
Motor
aus
(Lenkung
kann
gesperrt
werden)
2
-
Vorglüh-
und
Fahrtstellung
3
-
Motor
anlassen
Sie
hören einen
Summton,
solange
die
Fahrertür
geöffnet
ist,
wenn
Sie
das
Licht
oder
den
Blinker
nach
dem
Abziehen
des
Zündschlüssels
eingeschaltet
lassen.
<9
El
1
-
Kühlmitteltemperatur
2
-
Umschalt-/Rückstellknopf
der
Kurzstrecken-Kilometeranzeige
3
-
Kontrolleuchten
-F-
-
Kühlmitteltemperatur/
Kühlmittelstand
-
Motorötdruck
Q
-
Generator
-
Vorglühanlage
(nur
Dieselmotoren)
(®)
-
Bremsanlage:
Handbremse
oder
Bremsflüssigkeitsstand
^
-
Blinkanlage
links
1^
-
Biinkanlage
rechts
i(^
-
Fernlicht
Leuchten
die
Symbole
für
Kühlmitteltemperatur/
-stand,
Motoröldruck,
Generator oder
Bremsanlage;
Anhalten,
Motor
abstellen
und
Betriebsanleitung
lesen!
4
-
Einstellknöpfe
für
Digitaluhr
5
-
Kraftstoffvorrat
(71
Reserve)
6
-
Zeituhr/Multifunktions-
Anzeige
Anzeigen-
Uhrzeit
EZ3
■
Fahrzeit
km
-
Fahrstrecke
km/h
-
durchschnittliche
Geschwindigkeit
1/100
km
-
durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
‘t^'C
-
Motoröltemperatur
^'C
-
Außentemperatur
(bei
Climatronic:
Anzeige
im
eigenen
Display)
7
-
Drehzahlmesser
1
-
Automatikbetrieb
2
-
Gebläse
3
-
Windschutzscheibe
entfrosten
4
-
Umluftbetrieb
5
-
Luftverteilung
6
-
Temperaturwahi
7
-
Kühlanlage
aus
Wir
empfehlen
Ihnen
folgende
Standardeinstellung
für
alle
Jahreszeiten:
Temperaturwahl
auf
22
“C
einstellen
und Automatik
betrieb
einschallen.
Sie
dürfen
den
Rückwärtsgang
nur
bei
stehendem
Fahrzeug
einlegen.
22
Automatikgetriebe
27
Schalter
für
Warnlichtanlage
Wählhebelsteilungen:
P
-
Parken
R
-
Rückwärtsgang
N
-
Neulralstellung
(Leerlaufstellung)
D
-
Drive
(Normalbetrieb
Gang
1
-
4)
3
-
für
hügelige
Strecken
2
-
für
Bergstrecken
1 -
für
steile
Bergstrecken
Sie
können
den
Wählhebel
nur
aus
P
und
N herausnehmen,
wenn
Sie
das
Bremspedal
und
die
Wählhebel-
Sperrtaste
A
gleichzeitig
betätigen.
Ablagefach
für
Bordbuch
8
Kilometerzähler
Sind
Servicearbeiten
durchzu
führen,
erscheint
nach
Einschal
ten der
Zündung
kurzzeitig
die
Service-Intervall-Anzeige:
BEBl
28
Motorraumklappen-
Entriegelung
Schalter
für
Heckscheiben-
und
Außenspiegelbeheizung
;
OEL
29
IN01 oder
INSP-1*
IN02
oder
INSP-2*
*(nur
bei
47
kW
Saugdieselmotor
SD)
Tachometer
Hebel
für
Lenkrad-
Höheneinstellung
Hebel
nach
unten
ziehen,
Lenkrad
einstellen,
Hebel
wieder
fest
nach
oben
drücken.
Rändelrad
für
Sitzheizung
9
Sicherheitsschaiter
für
Fensterheber
hinten
12
Radio
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?