Golf 3 Kurzanleitung
Baujahr: 1991 - 1999
1
übersichtsbild
6
7
8 9
5
iBOa
4
esB
●y
f'
.!
'td
.-i.'
.'V
■
9
Blinker-/
Abblendhebel
1
-
Blinker
rechts
-
Parklicht
rechts
(Zündung
aus)
2
-
Blinker
links
-
Parklicht
links
(Zündung
aus)
3
-
Lichthupe
4
-
Auf-
und
Abblenden
(Licht
an)
6
Luftaustrittsdüsen
1
1
Lichtschalter
O
-
Ausgeschaltet
$00$
-
Standlicht
SD
-
Abblend-
oder
Fernlicht
JO
-
Nebelscheinwerfer
-
Schalter
bis
zur
1.
Raste
herausziehen.
-
Nebelschlußleuchte
■
Schalter
bis
zum
Anschlag
herausziehen.
5
7
Rändelrad
für
Instrumentenbeleuchtung
2
Mehrkammerieuchte
●
Airbag-Systemstörung;
VW-Betrieb
aufsuchenl
-
Anti-Blockier-System-
störung:
VW-Betrieb
aufsuchen!
-
Blink-Kontrolleuchte
bei
Anhängerbetrieb
Schalter
für
elektr.
Fensterheber
vorn
Öffnen/Schließen
■
Betreffenden
Schalter
unten/
oben
gedrückt
halten.
4
Elektr.
Außenspiegei
L
-
Linker
Außenspiegel
-
Rechter
Außenspiegel
/
-
Durch
Drücken
auf
ent
sprechendes
Symbol
den
Spiegel
einstellen.
m
f
8
Rändelrad
für
Leuchtweltenregulierung
Zum
Absenken
des
Lichtkegels
dre
hen
Sie
das
Rändelrad
nach
unten.
R
00
3
Türöffnungshebel
Qi
I
VW Golf Modelle
- Golf (1H)
- Golf GTI (1H)
- Golf VR6 (1H)
- Golf CityStromer (1H)
- Golf Variant (1H)
- Golf Cabriolet (1E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?