Zusatzanleitung zur Betriebsanleitung

Turbodieselmotor mit Katalysator | Sechszylindermotor mit Katalysator | Technische Änderungen

VW Passat B3 Baujahr: 1988 - 1993

BEDIENUNG
Rückwärtsgang
einlegen
(siehe
auch
Seite
33 der
Betriebsanleitung
Passat)
Beim
Sechszylindermotor
ist
ein
Getriebe
mit
synchronisiertem
Rückwärtsgang
ein
gebaut.
Diese
Einrichtung
ermöglicht
ein
kratzfreies
Einlegen
auch
des
Rückwärts
ganges.
Beim
Einlegen dieses
Ganges
ist
jedoch
ein
leichter
Druckpunkt
zu
überwin
den,
bevor
der
Anschlag
des
Schalthebels
erreicht
wird.
6-Generator
(siehe
auch
Seite
44
der
Betriebsanleitung
Passat)
Die Kontrolleuchte
leuchtet
beim
Einschal
ten
der
Zündung
auf.
Sie
muß
nach
dem
An
springen
des
Motors
erlöschen.
1
118-
und
128-kW-Motoren
und
55-
kW-Turbodieselmotor
Bei
diesen
Motoren
wird der
Generator
durch
einen verschleißfesten
Keilrippenrie
men
angetrieben.
Leuchtet
die
Kontrol
leuchte
während
der
Fahrt
auf,
kann
man
normalerweise
noch
bis
zum
nächsten
Volkswagen-Betrieb
weiterfahren.
Da
sich
aber
die
Batterie
ständig
entlädt,
sollten
alle
nicht
unbedingt
erforderlichen
elektrischen
Verbraucher
ausgeschaltet
werden.
alle
anderen
Motoren
Leuchtet
die
Kontrolleuchte
während
der
Fahrt
auf,
sofort
anhalten,
Motor
abstel
len
und
Generator-Keilriemen
prüfen.
Ist
der Keilriemen
gerissen,....
Schlüssel
mit
Leuchte
(siehe
auch
Seite
7
der
Betriebsanleitung
Passat)
In
einem
der
beiden
Hauptschlüssel
kann
eine
Leuchte
eingebaut
sein.
Durch
Drük-
ken
auf
die
Schlüsselmitte
(Pfeil
1)
wird
die
Leuchte
eingeschaltet.
Batterie
bzw.
Glühlampe
wechseln
Münze
in
den
Schlitz
seitlich
am
Griff
stecken
(Pfeil 2)
und
Oberteil
abhebeln.
Batterie
bzw.
Glühlampe
auswechseln.
Ersatzbatterien
oder
-glühlampen
sind
bei
Volkswagen-Betrieben
erhältlich.
Wählhebelstellungen
(siehe
auch
Seiten 36
und
75
der
Betriebs
anleitung
Passat)
Beim
Sechszylindermotor
mit
automati
schem
Getriebe dürfen
folgende
Höchstge
schwindigkeiten
in
den
einzelnen
Gängen
nicht
überschritten
werden:
3-Stellung
für
hügelige
Fahrstrecken
150
km/h
2-Stellung
für
Bergstrecken
90 km/h
1-Stellung
für
steile
Bergstrecken
50km/h
2
VW Passat Modelle
  • Passat Limousine (B3)
  • Passat Variant (B3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.