Zusatzanleitung zur Betriebsanleitung
Turbodieselmotor mit Katalysator | Sechszylindermotor mit Katalysator | Technische Änderungen
Baujahr: 1988 - 1993
SELBSTHILFE
BORDWERKZEUG
(alle
Passat-Modelle)
(siehe
auch
Seite
123 der
Betriebsanleitung
Passat)
Das
Bordwerkzeug
kann
wie
folgt
beschaf
fen
sein;
Der
Schraubendrehergriff
hat
an der
Rück
seite
einen
Innensechskant,
Mit
Hilfe
die
ses
Innensechskantes
können
die
Rad
schrauben,
nachdem
sie
gelockert
wurden,
leicht
heraus-
bzw.
wieder
hineingedreht
werden.
Die
Handhabung
wird
erleichtert,
wenn
zuvor
die
Schraubendreherklinge
aus
dem
Griff
gezogen
wird.
Bei
Fahrzeugen
mit
Sechszylindermotor
hat
das
Bordwerkzeug
zusätzlich
eine
Abzieh-
und
Aufsteckvorrichtung
für
die
Zündker
zenstecker,
Diese
Vorrichtung wird
nur
be
nötigt,
wenn
die
Zündkerzen
einmal
außer
halb
der
Volkswagen-Organisation
gewech
selt
werden
müssen.
Die
Vorrichtung
ist
platzsparend
und
klapperfrei
auf
die
Wagen
heber-Kurbel
aufgesteckt.
Bei
Fahrzeugen
mit
werkseitig
eingebauter
Anhängevorrichtung
mit
abnehmbarem
Ku
gelkopf wird
wegen
der
in
der
Reserverad
schüssel
untergebrachten
Aufnahme
für
den
Kugelkopf
ein
geänderter
Werkzeugka
sten
eingesetzt,
der
nur
eine
kurze
Ausfüh
rung
des
Radschlüssels
ermöglicht.
Um
auch
mit
diesem
Schlüssel
die
Radschrau
ben
lösen
zu
können,
ist
der
Griff
ausziehbar
ausgeführt.
Festgezogen
werden
dürfen
die
Radschrauben
jedoch
nur
mit
einge-
^
schobenem
Griff!
Bei
werkseitig
eingebauter
Anhängevor
richtung
mit
abnehmbarem
Kugelkopf
Bei
allen
anderen
Fahrzeugen
1
-
Werkzeugbox
2
-
Drahtbügel
❖
für
Radabdeckungen
3
-
Gabelschlüssel
10x13
4-
Vielzahnschlüssel
kungen
5-
Abzieh-
und
Aufsteckvorrichtung
der
Zündkerzenstecker
(nur
bei
Sechszy
lindermotor)
6-
Gelenkkurbel
für
Wagenheber
7
-
Wagenheber
8-
Wechselschraubendreher
mit
Innen
sechskant
im
Griff
für die
Radschrau¬
ben
9
-
Radschlüssel
(mit
ausziehbarem
Griff
bei
werkseitig
eingebauter
Anhänge
vorrichtung
mit
abnehmbarem
Kugel
kopf)
10-
Unterlegplatte
für
Wagenheber
(nur
für
einige
Exportländer)
für
Radabdek-
VW Passat Modelle
- Passat Limousine (B3)
- Passat Variant (B3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem VW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere VW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?