Alfa Romeo Tonale Betriebsanleitung

Alfa Romeo Tonale 965 Baujahr: seit 2022

125
Außenspiegel, je nach erfasstem Objekt.
Während des Betriebs im RCP-System-
Modus produziert das System optische
und akustische Alarme bei Erkennung
eines sich nähernden Objekts. Wird
eine akustische Meldung ausgegeben,
wird die Lautstärkedes Alfa Connect
herabgesetzt.
„Totwinkel-Assistent“, Modus „Ton
und Anzeige“: Wenn dieser Modus
aktiviert wurde, sendet das BSM-System
(Blind Spot Monitoring)-System eine
Sichtanzeige auf den betreffenden
Außenspiegel, je nach erfasstem Objekt.
Wird der Fahrtrichtungsanzeiger auf der
Seite aktiviert, auf der ein Hindernis
erfasst wurde, wirdebenfalls eine
akustisches Signalausgegeben.
Während das akustische Signal ertönt,
wird die Lautstärkedes Alfa Connect-
Systems verringert.
Deaktivierungder Funktion „Totwinkel-
Assistent“:Nach der Deaktivierung des
Systems (Modus „Totwinkel-Assistent“
auf „OFF“), gebendie BSM- oder
RCP-Systeme weder akustische, noch
optische Signale aus. Das BSM-System
(Blind Spot Monitoring)-System (Blind
Spot Assist) speichert den aktuellen
Betriebsmodus beimAbschalten des
Motors: Mit jedem Motorstart wird
der zuvor gespeicherte Modus wieder
abgerufen und verwendet.
AUTONOMOUS EMERGENCY BRAKE-
SYSTEM (AEB)
(wo vorhanden)
75) 76) 77) 78) 79)
33) 34) 35) 36) 37)
Dieses Fahrerassistenzsystem besteht
aus einer Kamera imMittelbereich der
Windschutzscheibe Abb. 116, das bei
Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern
eingreifen kann.
Im Falle einer drohenden Kollision greift
das System ein, indem das Fahrzeug
automatisch abgebremst wird, um den
Zusammenstoß zu verhindern oder die
Auswirkungen abzuschwächen.
116 9650189
Das System liefert dem Fahrer
akustische und optische Signale
durch die Anzeigeentsprechender
Displaymitteilungender
Instrumententafel.
Die Warnungen haben den Zweck,
eine rechtzeitige Reaktion des
Fahrers zu ermöglichen, um einen
potenziellen Unfallzu verhindern oder
abzuschwächen.
Bei Aufprallgefahr sorgt das System
für ein automatisches Abbremsen,
wenn es keinen Eingriff durch den
Fahrer ermittelt. DasFahrzeug wird
abgebremst, so dass einem potentiellen
frontalen Aufprall vorgebeugt wird
(automatischer Bremsvorgang).
Wird eine Betätigung des Bremspedals
durch den Fahrerermittelt, die
aber nicht ausreichend ist, greift
das System ein und optimiert die
Reaktion der Bremsanlage, indem
es die Fahrzeuggeschwindigkeit noch
stärker reduziert (zusätzliche Hilfe beim
Bremsen). Das System greift nicht ein,
wenn der Fahrer die Kontrolle über das
Fahrzeug übernimmt und erkannt wird,
dass er sich der Situation und einer
möglichen Kollision bewusst ist.
Das Fahrzeug ist mit den Funktionen
„creeping“ (Diesel-/Benzinversionen)
oder „eCreeping“ (Plug-in Hybrid Q4- und
Mild Hybrid-Versionen) ausgestattet:
Es kann dann einige Sekunden nachdem
automatischen Stopp wieder anfahren.
HINWEIS Nach demStillstand des
Fahrzeugs könnendie Bremszangen
ca. 2 Sek. lang aus Sicherheitsgründen
blockiert sein. Vorsicht, das Bremspedal
treten, sollte das Fahrzeug leicht vor
rollen.
Alfa Romeo Tonale Modelle
  • Tonale (Typ 965)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

U
Uwe Grünhagen 16.02.2024
Bedienung

Wie bediene ich den Tempomat beim Alfa Romeo Tonale?

1 Antwort
S
Support-Team 19.02.2024

Der Tempomat nennt sich beim Alfa Romeo Tonale SPEED LIMITER bzw. ELEKTRONISCHE CRUISE CONTROL und wird in der Betriebsanleitung ab Seite 185 ausführlich beschrieben.

T
Thomas Nährich 15.02.2024
Wartung & Pflege

Wie kann ich die Scheibenwischer (vorn) in die Service-Stellung bringen, um die Scheibenwischer zu wechseln?