Alfa Romeo Tonale Betriebsanleitung
![](/viewer/65870c4d67069592669400/bgdb.png)
ANLASSEN UND FAHREN
218
Hindernisses im hinteren Bereich durch
das Einblenden eines einzelnen Bogensin
einem der möglichen Bereiche an, je nach
Entfernung des Hindernisses und des
Abstands zum Fahrzeug.
Werden gleichzeitigmehrere
Hindernisse im Bereich hinter dem
Fahrzeug ermittelt,werden unabhängig
des Standorts beideBögen angezeigt.
Die Farbe am Display hängt vom Abstand
und von der Position des Hindernisses
ab.
Störungsanzeigen
Eventuelle Fehler der Parksensoren
werden durch dieentsprechende
Meldung auf demDisplay der
Instrumententafel(siehe Beschreibung
im Kapitel „Kontrollleuchten und
Meldungen“ im Abschnitt „Kenntnis
der Instrumententafel“) und durch das
entsprechende Symbol auf dem Display
des Alfa Connect-Systems angezeigt.
Allgemeine Hinweise
Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb der Sensoren befinden.
Gegenstände in nächster Nähe zumHeck
des Fahrzeugs können unter Umständen
vom System nichterkannt werden und
daher das Fahrzeug beschädigen oder
selbst beschädigtwerden.
Nachstehend einige Bedingungen,
welche die Leistungen des
Parkhilfesystems beeinträchtigen
können:
Eine geringere Empfindlichkeit der
Sensoren und eineReduzierung der
Leistung der Einparkhilfe können
auf folgenden Verunreinigungen der
Sensoroberflächenberuhen: Eis, Schnee,
Schlamm, Überlackierungen
Der Sensor ermittelt einen
nicht existierendenGegenstand
(„Echostörung“), was durch Störungen
mechanischen Ursprungs, wie z.B.
Waschen des Fahrzeugs, Regen
(extremer Wind), Hagel auftreten kann
Die vom Sensor gesendeten
Meldungen können auch verändert
werden, wenn sichin der Nähe
Systeme befinden, die Signale im
Ultraschallbereich erzeugen (z. B.
Druckluftbremsenvon Lastwagen oder
Presslufthammer)
Die die Leistung des Systems kann
durch die Position der Sensoren
beeinflusst werden, z.B. durch Änderung
der Fahrabstimmung (aufgrund der
Abnutzung von Stoßdämpfern oder
Aufhängungen), Austausch der Reifen
durch andere Reifen unterschiedlicher
Größe, Fahrt mit einem beladenen
Fahrzeug, Einbau spezifischer
Ausrüstungen zumAbsenken des
Aufkleber auf denSensoren. Das
Befestigen von Aufklebern an den
Sensoren ist absolut zu vermeiden
Änderung der Systemeinstellungen
Die Systemeinstellungen können über
das Alfa Connect-System geändert
werden (siehe „Einstellungen“ >
„Sicherheit & Fahrassistenz“ > Ergänzung
„Lautstärke vordere Park Sensors“ auf
Alfa Connect online).
VERSIONEN MIT 8 ODER 12 SENSOREN
Die Parksensoren,die sich im vorderen
Stoßfänger Abb. 199 und Abb. 200 (einer
auf jeder Seite, nurbei der Version mit12
Sensoren) und imhinteren Stoßfänger
Abb. 201 und Abb. 202 (einer auf jeder
Seite, nur bei der Version mit 12
Sensoren) befinden, sind so konzipiert,
dass sie Hindernisse in der Nähe des
Fahrzeugs erkennen. Die Sensoren
warnen den Fahrer vor Hindernissen
durch ein akustisches Signal und visuelle
Warnungen auf dem Display des Alfa
Connect-Systems.
199 9650046
Alfa Romeo Tonale Modelle
- Tonale (Typ 965)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
U
Uwe Grünhagen 16.02.2024
Bedienung
Wie bediene ich den Tempomat beim Alfa Romeo Tonale?
1 Antwort
S
Support-Team 19.02.2024
Der Tempomat nennt sich beim Alfa Romeo Tonale SPEED LIMITER bzw. ELEKTRONISCHE CRUISE CONTROL und wird in der Betriebsanleitung ab Seite 185 ausführlich beschrieben.
T
Thomas Nährich 15.02.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Scheibenwischer (vorn) in die Service-Stellung bringen, um die Scheibenwischer zu wechseln?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?