Alfa Romeo Tonale Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Inhaltsverzeichnis
- Kenntnis des Fahrzeugs
- Instrumententafel
- Funktionsweise der Plug-in Hybrid-Version
- Hochspannungsbatterie
- Funktionsweise der Mild Hybrid-Version
- Zusatzbatterie
- Die Schlüssel
- Startvorrichtung
- Engine Immobilizer
- Alarmanlage
- Türen
- Sitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Rückblickspiegel
- Aussenbeleuchtung
- Lichtschalter
- Automatische Kontrolle der Lichter (Autolight) - Dämmerungssensor
- Abblendlicht
- Tagfahrlicht (Drl) „Daytime Running Lights”
- Nebelschlussleuchte
- Parklicht
- Hinteres Standlicht
- Zeitgesteuerte Ausschaltung der Scheinwerfer
- Fernlicht
- Adaptive Driving Beam (Adb) mit Glare Free-Technologie
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Abbiegelicht
- Animierte Lichtsequenz
- Adaptive Low Beam-Funktion mit Afs-Technologie (Adaptive Frontlight System)
- Scheinwerfereinstellung
- Innenraumleuchten
- Scheibenwischer
- Programmierung der Klimaanlage
- Klimaanlage
- Fensterheber
- Elektrisches Schiebedach
- Motorhaube
- Heckklappe
- Innenausstattung
- Gepäckträger / Skiträger
- Umweltschutzsysteme
- Kenntnis der Instrumententafel
- Eobd-System (European On Board Diagnosis)
- Instrumententafel und Bordinstrumente
- Display
- Zentraler Bildschirm
- Zwischen den Bildschirmseiten Navigieren
- Tachometer
- Navigation
- Performance
- Driver Assist
- Meldungen und Liste der Gespeicherten Meldungen
- Ladezustand/Leistung
- Info Hybrid (Informationen zum Hybridsystem)
- Konfigurierbare Bereiche
- Widget
- Pop-Up-Bildschirme
- Motorölwechsel-Warnsystem
- Gear Shift Indicator
- Trip Computer
- Trip Summary
- Kontrollleuchten und Meldungen
- Sicherheit
- Vorsichtsmassnahmen in Bezug auf das Hybridsystem
- Aktive Sicherheitssysteme
- Antiblockiersystem ABS (Anti-Lock Braking System)
- EBD-System (Electronic Braking Force Distribution)
- ASR-System (Antislip Regulation)
- DTC-System (Drag Torque Control)
- ESC-System (Electronic Stability Control)
- TC-System (Traction Control)
- PBA-System (Panic Brake Assist)
- Sistema BLD (Brakes Lock Differential)
- DTV-System (Dynamic Torque Vectoring)
- HSA-System (Hill Start Assist)
- ERM-System (Electronic Rollover Mitigation)
- RAB-System (Ready Alert Brakes)
- TSC-System (Trailer Sway Control)
- Deaktivierung aktiver Sicherheitssysteme
- Fahrerassistenzsysteme
- Akustisches Fussgängerwarnsystem
- Insassenschutzsysteme
- Sicherheitsgurte
- SBA-System (Seat Belt Alert)
- Gurtstraffer
- Kinderrückhaltesysteme
- Zusätzliches Schutzsystem (SRS) - Airbag
- Anlassen und Fahren
- Anlassen des Motors
- Notabschaltung des Motors
- Einfahren des Motors
- Beim Parken
- Elektrische Feststellbremse (EPB)
- Funktion „Hold 'N' Go
- Automatikgetriebe
- Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Display
- Gangwählhebel
- Positionen des Gangwählhebels
- Sperren der Hebelbewegung bei nicht betätigtem Bremspedal
- Automatischer Fahrmodus
- Sequentieller Fahrmodus
- Anlassen des Motors
- Anfahren des Fahrzeugs
- Abstellen des Motors
- Akustisches Signal
- Parken des Fahrzeugs
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Notbetriebsfunktion
- Allgemeine Hinweise
- Elektrifiziertes Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Display
- Elektromotor („E-Machine)
- Gangwählhebel
- Positionen des Gangwählhebels
- Sperren der Hebelbewegung bei nicht betätigtem Bremspedal
- Automatischer Fahrmodus
- Sequentieller Fahrmodus
- Anfahren des Fahrzeugs
- Abstellen des Motors
- Parken des Fahrzeugs
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Notbetriebsfunktion
- Allgemeine Hinweise
- Allradantrieb (Awd)
- Servolenkung
- Start&Stop-System
- Speed Limiter
- Elektronische Cruise Control
- Adaptive Cruise Control (ACC)
- Beschreibung
- System Bereit
- Aktivierung / Deaktivierung der Abstandstempomat (ACC-Adaptive Cruise Control)
- Einstellung der gewünschten Geschwindigkeit
- Geschwindigkeitsveränderungen
- Änderung der Geschwindigkeit mit Verkehrszeichen (Intelligent Adaptive Cruise Control)
- Beschleunigung beim Überholen
- Abruf der Geschwindigkeit
- Einstellung des Abstands zwischen Fahrzeugen
- Deaktivierung
- Anzeige für eingeschränkte Funktion der Vorrichtung
- Vorsichtsmassnahmen während der Fahrt
- Active Driving Assist
- Sistema „Alfa Dna™“ mit „Esc Off“ (Plug-in Hybrid Q4-Versionen)
- Alfa Dna™-System mit Esc Off (Ausgenommen Plug-in Hybrid Q4-Versionen)
- Alfa Dual Stage Valve Suspension (DSV)
- Coasting
- Park Sensor-System
- Active Parkassist-System
- 360°-Surround-Systema
- Side Distance Warning System
- Traffic Sign Recognition
- Intelligent Speed Assist
- Rückfahrkamera (Parkview® Backup Camera)
- Aufladen
- Nutzbare Stromquellen
- Ladevorgang aus einer Haushaltssteckdose (AC)
- Wallbox-Ladeverfahren von der Ladestation zu Hause („Intelligente“ Wallbox)
- Ladevorgang an der öffentlichen Ladestation (AC)
- Notentriegeln des Ladekabels
- Ladefunktionen
- „Ecoasting“-Modus (Energieeinsparung)
- „Ebraking--Modus
- „Ecreeping-Modus
- „Equeueing-Modus
- „Elaunch-Modus (Anlassen Im Elektrobetrieb)
- „Eboosting“-Modus
- Eparking-Modus
- Auftanken des Fahrzeugs
- Zusatzstoff für Dieselemissionen Adblue® (Harnstoff)
- Fahrempfehlungen
- Anhängerbetrieb
- Im Notfall
- Warnblinkanlage
- Assist-Ruf
- Notruf - Eu Ecall („Ecall-Ruf“)
- Im Falle eines Unfalls
- Austausch einer Glühlampe
- Austausch der Sicherungen
- Radwechsel
- Kit Fix&Go
- Anlassen im Notfall
- Kraftstoffsperrsystem
- Überhitzung des Verbrennungsmotors
- Entriegelung des Automatikgetriebehebels
- Abschleppen des Pannenfahrzeugs
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Wartung und Pflege
- Technische Daten
- Multimedia
- Empfehlungen, Bedienungen und Allgemeine Informationen
- Alfa Connect
- Schaltflächen am Display Bereich (1)
- Statusleiste
- Lenkradbedientasten
- Ansteuerungen am Mitteltunnel
- Touchscreen-Funktion
- Schnelltasten
- Mediienmodus
- Komfort-Modus
- Bluetooth®-Modus
- Kopplung eines Bluetooth®-Audiogeräts
- USB-Quelle
- Telefon-Modus
- Apple Carplay und Android Auto
- Spracheingaben
- Elektrofahrzeug
- Navigation
- Einstellungen
- My Car (Fahrzeuginformationen)
- Trip Computer
- Leistungen
- App
- Widget
- Profile
- Aktualisieren des Systems
- Verbundene Dienste - Alfa Connect Services
- Ministerielle Zulassungen
- Inhalt
Ölwechsel? Experten empfehlen Selenia
Das Selenia-Sortiment umfasst eine Reihe von technologisch fortschrittlichen Produkten:
Der Motor Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit Selenia befüllt. Es handelt sich um eine Motorölreihe, die
den modernsten internationalen Spezifikationen entspricht. Mit hervorragenden Eigenschaften garantiert Selenia
höchste Leistung und optimalen Schutz Ihres Motors.
Selenia Quadrifoglio
Selenia Quadrifoglio 5W-40 ist ein vollsynthetisches Schmiermittel,
das in Zusammenarbeit mit STELLANTIS speziell für passionierte Autofahrer
entwickelt wurde, um die sportliche Leistung der Alfa Romeo Quadrifo-
glio-Motoren zu verbessern und das Beste aus ihnen herauszuholen.
Selenia WR FORWARD 0W-20
Selenia WR FORWARD 0W-20 ist ein vollsynthetisches Schmiermittel,
das in Zusammenarbeit mit STELLANTIS speziell für Pkw der neuesten
Generation mit Dieselmotoren (Euro 6-Norm mit UREA) und für Hochlei-
stungsmotoren im Luxus- und Sportwagensegment entwickelt wurde.
Selenia DIGITEK PURE ENERGY
Selenia DIGITEK PURE ENERGY 0W-30 ist das neue vollsynthetische
Schmiermittel, das in Zusammenarbeit mit STELLANTIS für moderne
Pkw-Benzinmotoren der Euro-6-Norm entwickelt wurde. Sein
besonderer Viskositätsgrad und seine spezielle Formulierung tragen zu
einem geringeren Kraftstoverbrauch und folglich zu einem
verminderten CO2-Ausstoß bei.
Selenia ECO2
Selenia ECO2 ist ein synthetisches Schmiermittel, das in
Zusammenarbeit mit STELLANTIS für Pkw-Motoren entwickelt wurde
und niedrige Ascheeigenschaften hat und sehr energiesparende
Flüssigkeit liefert.
Volltextsuche
Alfa Romeo Tonale Modelle
- Tonale (Typ 965)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
U
Uwe Grünhagen 16.02.2024
Bedienung
Wie bediene ich den Tempomat beim Alfa Romeo Tonale?
Diese Frage beantworten
1 Antwort
S
Support-Team 19.02.2024
Der Tempomat nennt sich beim Alfa Romeo Tonale SPEED LIMITER bzw. ELEKTRONISCHE CRUISE CONTROL und wird in der Betriebsanleitung ab Seite 185 ausführlich beschrieben.
T
Thomas Nährich 15.02.2024
Wartung & Pflege
Wie kann ich die Scheibenwischer (vorn) in die Service-Stellung bringen, um die Scheibenwischer zu wechseln?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?