Betriebsanleitung (E91)

BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (E91) Baujahr: 2005 - 2014

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
123
Die Ölmenge zwischen den beiden Markierun-
gen des Messstabs beträgt ca. 1 Liter.
Die obere Markierung des Messstabs
nicht überschreiten. Zu viel eingefülltes
Öl ist schädlich für den Motor.<
Benzinmotor: Motorölstand prüfen
Ihr Fahrzeug ist mit einer elektronischen Öl-
standskontrolle ausgestattet.
Voraussetzung für eine möglichst genaue An-
zeige des Ölstands ist die Messung bei be-
triebswarmem Motor, d.h. nach einer ununter-
brochenen Fahrt von mindestens 10 km. Sie
können sich den Ölstand während der Fahrt
oder im Stand auf ebener Fläche bei laufendem
Motor anzeigen lassen.
Den aktuellen Ölstand können Sie sich in der In-
strumentenkombination anzeigen lassen.
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben
oder unten drücken, bis in der Anzeige das
entsprechende Symbol und „OIL“ einge-
blendet werden.
2. Taste 2 im Blinkerhebel drücken.
Der Ölstand wird geprüft und angezeigt.
Mögliche Anzeigen
1 Ölstand in Ordnung
2 Ölstand wird ermittelt.
Dieser Vorgang kann im Stand auf ebener
Fläche ca. 3 Minuten, während der Fahrt
ca. 5 Minuten dauern.
3 Ölstand am Minimum:
Bei nächster Gelegenheit max. 1 Liter Mo-
toröl nachfüllen, siehe auch Motoröl nach-
füllen auf Seite 124.
4 Ölstand ist zu hoch.
Zu viel eingefülltes Öl ist schädlich r
den Motor. Fahrzeug umgehend
überprüfen lassen.<
5 Der Ölstandssensor ist ausgefallen.
Kein Motoröl nachfüllen. Weiterfahrt ist
möglich. Dazu die neu berechnete Restlauf-
strecke bis zum nächsten Ölservice beach-
ten, siehe Seite 126. System möglichst
bald überprüfen lassen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.