Betriebsanleitung (E91)
BMW 3er Touring

Klima
88
AUTO-Programm
Das AUTO-Programm übernimmt
für Sie die Einstellung der Luftver-
teilung an die Frontscheibe und die
Seitenscheiben, in Richtung Oberkörper und in
den Fußraum. Die Luftmenge und Ihre Vorga-
ben für die Temperatur werden an äußere Ein-
flüsse durch die Jahreszeiten angepasst, z.B.
Sonneneinstrahlung oder Scheibenbeschlag.
Im AUTO-Programm wird automatisch die
Kühlfunktion mit eingeschaltet.
Luftmenge manuell einstellen
Taste links drücken, um Luft-
menge zu verringern. Taste rechts
drücken, um sie zu erhöhen.
Die Automatik für die Luftmenge können Sie
mit der AUTO-Taste wieder einschalten.
System ein-/ausschalten
In kleinster Gebläsestufe Taste links drücken,
um die Klimaautomatik komplett auszuschal-
ten. Alle Anzeigen erlöschen.
Beliebige Taste drücken, außer der REST-
Taste, um die Klimaautomatik wieder einzu-
schalten.
Automatische Umluft-Control AUC/
Umluftbetrieb
Durch wiederholtes Drücken der
Taste gewünschte Betriebsart ein-
schalten:
> LED aus: Außenluft strömt dauernd ein.
> Linke LED ein, AUC-Betrieb: Ein Sensor er-
kennt Schadstoffe in der Außenluft. Das
System sperrt die Außenluftzufuhr im Be-
darfsfall ab und wälzt die Innenraumluft um.
Sobald sich die Schadstoffkonzentration in
der Außenluft ausreichend reduziert hat,
schaltet das System automatisch wieder
auf Außenluftzufuhr.
> Rechte LED ein, Umluftbetrieb: Die Zufuhr
der Außenluft ist permanent abgesperrt.
Die Innenraumluft wird dann umgewälzt.
Sollten die Scheiben im Umluftbetrieb
beschlagen, den Umluftbetrieb ausschal-
ten und ggf. die Luftmenge erhöhen.
Der Umluftbetrieb sollte nicht dauernd über ei-
nen längeren Zeitraum genutzt werden, sonst
verschlechtert sich die Luftqualität im Innen-
raum kontinuierlich.<
Über Taste* am Lenkrad
Sie können über eine Taste am Lenkrad, siehe
Seite 9, rasch zwischen Umluftbetrieb und der
vorher eingestellten Betriebsart wechseln.
Restwärme
Die im Motor gespeicherte Wärme
wird zur Heizung des Innenraums
genutzt, z.B. während eines Halts
an einer Bahnschranke.
Die Funktion lässt sich einschalten, wenn fol-
gende Bedingungen erfüllt sind:
> bis zu 15 Minuten nach Abstellen des Mo-
tors
> bei betriebswarmem Motor
> bei ausreichender Batteriespannung
> bei einer Außentemperatur unter 25 6
Die LED leuchtet, wenn die Funktion einge-
schaltet ist.
Ab Radiobereitschaft können Sie die Innen-
raumtemperatur, die Luftmenge und die Luft-
verteilung einstellen.
Scheiben abtauen und Beschlag
beseitigen
Eis und Beschlag schnell von der
Frontscheibe und den vorderen
Seitenscheiben beseitigen.
Kühlfunktion ein-/ausschalten
Die Luft wird bei eingeschalteter
Kühlfunktion gekühlt, getrocknet
und je nach Temperatureinstel-
lung wieder erwärmt. Nach dem Starten des
Motors kann je nach Witterung die Front-
scheibe für einen Moment beschlagen.
Die Kühlfunktion wird automatisch mit dem
AUTO-Programm eingeschaltet. Die Kühlung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?