Betriebsanleitung (E91)

BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (E91) Baujahr: 2005 - 2014

Klima
90
dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwischen-
durch wieder aufladen konnte.
Beide Systeme werden über das Radio Profes-
sional*, siehe separate Betriebsanleitung, oder
über die Fernbedienung
bedient.
Standlüftung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter
Einschaltzeit wird die Standlüftung über einer
Außentemperatur von ca. 156 eingeschaltet.
Im Direktbetrieb ist sie bei jeder Außentempe-
ratur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbetrieb.
Die Luft tritt über die Ausströmer für den Ober-
körperbereich in der Armaturentafel aus. Die
Ausströmer müssen daher geöffnet sein.
Standheizung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter
Einschaltzeit wird die Standheizung unter einer
Außentemperatur von ca. 156 eingeschaltet.
Im Direktbetrieb ist sie bei jeder Außentempe-
ratur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbetrieb.
Wenn Sie die Standheizung mehrere Mo-
nate nicht genutzt haben, kann es sys-
tembedingt notwendig sein, nach wenigen Mi-
nuten noch einmal einzuschalten, damit die
Standheizung anläuft.<
Bei ausgeschalteter Zündung wird die er-
wärmte Luft automatisch an die Frontscheibe,
die Seitenscheiben und in den Fußraum gelei-
tet.
Ab Radiobereitschaft können Sie die Innen-
raumtemperatur, die Luftmenge und die Luft-
verteilung einstellen.
Die Standheizung läuft nach dem Ausschalten
noch einige Zeit nach.
Das Symbol am Display der Klimaautomatik
erlischt.
Die Standheizung nicht in geschlossenen
Räumen betreiben, sonst kann das Einat-
men der gesundheitsschädlichen Abgase zu
Bewusstlosigkeit und Tod führen. Die Abgase
enthalten das farb- und geruchlose, aber giftige
Kohlenmonoxid. Beim Tanken die Standhei-
zung ausschalten.<
Die Standheizung wird nicht in Betrieb
genommen, wenn der Kraftstoff im Tank
für weniger als ca. 50 km reicht. Die Standhei-
zung schaltet sich aus, wenn das Abgasrohr un-
ter dem vorderen Stoßfänger nicht frei ist, z.B.
wenn Sie vorwärts in einen Schneehaufen fah-
ren. Dabei kann es zu Rauchentwicklung kom-
men.<
Fernbedienung*
1 Einschalten
2 Ausschalten
3 System aktivieren
4 LED: leuchtet bei aktiviertem System für
ca. 5 Sekunden
5 LED: blinkt beim Ein-/Ausschalten
6 Antenne
Die empfangsbedingte mittlere Reichweite be-
trägt ca. 150 m.
Die Reichweite ist am günstigsten, wenn
Sie die Fernbedienung mit der Antenne
nach oben und möglichst hoch halten. Beim
Ein- und Ausschalten die Antenne nicht berüh-
ren und nicht in Richtung Fahrzeug halten.<
Ein-/Ausschalten
1. Taste 3 drücken, bis die LED 4 aufleuchtet.
2. Innerhalb von ca. 5 Sekunden gewünschte
Taste drücken:
> Zum Einschalten Taste 1
> Zum Ausschalten Taste 2
Die LED 5 bestätigt den Ein-/Ausschaltwunsch
für ca. 2 Sekunden durch schnelles Blinken.
Das Symbol am Display der Klimaautomatik
blinkt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.