Betriebsanleitung (G08)

Der BMW iX3

BMW iX3 G08 Baujahr: seit 2021

Von innen
Bei stehendem Fahrzeug die Taste in der
Fahrertür nach unten drücken.
Die Heckklappe wird bis zur eingestellten Öff‐
nungshöhe geöffnet.
Abbruch des Öffnungsvorgangs
Der Öffnungsvorgang unterbricht in folgenden
Situationen:
Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.
Durch Drücken der Taste an der Außenseite
der Heckklappe. Erneutes Drücken schließt
die Heckklappe wieder.
Durch Drücken der Taste an der Innenseite
der Heckklappe. Erneutes Drücken schließt
die Heckklappe wieder.
Durch Drücken der Taste des Fahrzeug‐
schlüssels. Erneutes Drücken setzt den Öff‐
nungsvorgang fort.
Drücken und Halten der Taste schließt die
Heckklappe wieder.
Durch Drücken oder Ziehen der Taste in der
Fahrertür. Erneutes Drücken setzt den Öff‐
nungsvorgang fort.
Schließen
Von außen
Taste des Fahrzeugschlüssels ge‐
drückt halten, bis die Heckklappe geschlos‐
sen ist.
Loslassen der Taste stoppt die Bewegung.
Taste an der Innenseite der Heck‐
klappe drücken.
Mit Komfortzugang:
Taste an der Innenseite der Heckklappe
drücken.
Nach dem Schließen der Heckklappe wird
das Fahrzeug verriegelt. Dazu muss die Fah‐
rertür geschlossen sein und der Fahrzeug‐
schlüssel muss sich außerhalb des Fahr‐
zeugs im Bereich der Heckklappe befinden.
Von innen
Taste in der Fahrertür ziehen und gezogen
halten.
Für diese Funktion muss sich der Fahrzeug‐
schlüssel im Innenraum befinden.
Abbruch des Schließvorgangs
Der Schließvorgang unterbricht in folgenden Si‐
tuationen:
Bei ruckartigem Anfahren.
Durch Drücken der Taste an der Außenseite
der Heckklappe. Erneutes Drücken öffnet die
Heckklappe wieder.
Durch Drücken der Taste an der Innenseite
der Heckklappe. Erneutes Drücken öffnet die
Heckklappe wieder.
Durch Loslassen der Taste in der Fahrertür.
Erneutes Ziehen und Halten setzt den
Schließvorgang fort.
Durch Loslassen der Taste des Fahrzeug‐
schlüssels. Erneutes Drücken und Halten
setzt den Schließvorgang fort.
Funktionsstörung
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim manuellen Bedienen einer blockierten
Heckklappe kann sich diese unerwartet aus der
Blockierung lösen. Es besteht Verletzungsge‐
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Block‐
ierte Heckklappe nicht manuell bedienen. Vom
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Seite 101
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
101
Online Version für Sach-Nr. 01405A11059 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.