Betriebsanleitung (G08)

Der BMW iX3

BMW iX3 G08 Baujahr: seit 2021

Allgemein
Handhabung
Die Handhabung des Parkassistenten unterteilt
sich in drei Schritte:
Einschalten und aktivieren.
Parklückensuche.
Einparken.
Der Status des Systems und notwendige Hand‐
lungsanweisungen werden am Control Display
angezeigt.
Ultraschallsensoren vermessen Parklücken auf
beiden Seiten des Fahrzeugs.
Vorgang
Der Parkassistent berechnet die optimale Ein‐
parklinie und übernimmt während des Parkvor‐
gangs folgende Funktionen:
Lenken.
Beschleunigen und bremsen.
Wechseln der Gänge.
Der Parkvorgang erfolgt automatisch.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssituati‐
onen selbsttätig angemessen reagieren. Es be‐
steht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsver‐
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situa‐
tionen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Senso‐
ren Schäden verursachen. Es besteht Unfallge‐
fahr oder die Gefahr von Sachschäden. Im An‐
hängerbetrieb oder bei Benutzung der
Anhängerkupplung, z. B. Fahrradträger, das As‐
sistenzsystem nicht benutzen.
HINWEIS
Der Parkassistent kann über Bordsteine hinweg
oder auf diese hinauf lenken. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situa‐
tionen aktiv eingreifen.
Zusätzlich gelten die Sicherheitshinweise der
Park Distance Control PDC und zum Öffnen der
Heckklappe.
Weitere Informationen:
Park Distance Control PDC, siehe Seite 252.
Heckklappe, siehe Seite 100.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Seite 269
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
269
Online Version für Sach-Nr. 01405A11059 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.