Betriebsanleitung (G08)

Der BMW iX3

BMW iX3 G08 Baujahr: seit 2021

Die Fahrbereitschaft wird automatisch ausge‐
schaltet, wenn beim Öffnen der Fahrertür der
Fahrergurt nicht angelegt ist.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim elektrischen Fahren könnten Fußgänger
und andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug
durch fehlende Motorgeräusche nicht wie ge‐
wohnt wahrnehmen. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpas‐
sen. Verkehrsgeschehen beobachten und in
den entsprechenden Situationen aktiv eingrei‐
fen.
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich selbst‐
ständig in Bewegung setzen und wegrollen. Es
besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das Fahr‐
zeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs den Fahrzeugschlüssel mitnehmen und
das Fahrzeug verriegeln.
HINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschalten
der Betriebsbereitschaft automatisch eingelegt.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Be‐
triebsbereitschaft in Waschstraßen nicht aus‐
schalten.
Fahrbereitschaft einschalten
1.
Fahrertür schließen.
2. Bremspedal treten.
3. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Die meisten Kontroll- und Warnleuchten in
der Instrumentenkombination leuchten unter‐
schiedlich lange auf.
Der Zeiger in der Instrumentenkombination
steht auf der Anzeige READY.
Die Fahrbereitschaft ist eingeschaltet.
Fahrbereitschaft ausschalten
1.
Bremse treten und Wählhebelposition P ein‐
legen.
2. Parkbremse feststellen.
3. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Die Anzeige READY erlischt und ein Signal‐
ton ertönt.
Seite 47
Betriebszustand des Fahrzeugs
BEDIENUNG
47
Online Version für Sach-Nr. 01405A11059 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.