BYD Dolphin Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
134
WARNUNG
der Fahrer die volle
Verantwortung für die
Fahrsicherheit tragen muss.
• Witterungseinflüsse,
Straßenbedingungen und andere
Faktoren können zu einem
Ausfall der LDA führen.
• Verwenden Sie die LDA je nach
Bedarf, Verkehr und
Straßenbedingungen.
Notfall-Spurhalteassistent
(ELKA)
Der Notfall-Spurhalteassistent (ELKA)
erkennt die Fahrspurlinien vor Ihnen
über eine Mehrzweckkamera und
identifiziert Fahrzeuge, die sich von
hinten auf den angrenzenden
Fahrspuren nähern, über ein mmWave-
Radar in der hinteren Ecke. Er kommt
innerhalb des
Geschwindigkeitsbereichs von 50 km/h
bis 150 km/h zum Einsatz, wenn das
Fahrzeug aus einer festen Fahrspur
herausfährt, einen Fahrbahnrand
überquert oder mit
entgegenkommenden oder
überholenden Fahrzeugen kollidieren
könnte. Das System aktiviert das EPS-
System, um ein Rückwärtsdrehmoment
zu erzeugen und das Fahrzeug in der
aktuellen Spur zu halten.
Verwendung
●
Aktivieren oder deaktivieren Sie
diese Funktion unter →
ADAS →
Fahrassistent → Spurhaltesystem
(LSS)
.
●
Wenn der ELKA aktiv ist, blinkt
auf dem Kombiinstrument.
●
Bei einer ELKA-Fehlfunktion wird
angezeigt.
●
Wenn Sie den ELKA manuell durch
Drücken der Tasten deaktivieren,
wird angezeigt.
Systemeinschränkungen
●
Das ELKA-System kann bei
komplexem Verkehr falsche oder
keine Fahrspurlinien erkennen. Die
folgenden Situationen können zu
einem Ausfall oder einer
Leistungsverschlechterung des
Systems führen:
●
Schlechte Sicht an verschneiten,
regnerischen oder nebligen Tagen
●
Verschmutzte oder beschlagene
Windschutzscheibe, oder
blockierte Mehrzweckkamera
●
Blendung durch direktes
Sonnenlicht, Reflexion oder
entgegenkommende Fahrzeuge
●
Plötzliche Lichtveränderungen, z.
B. wenn das Fahrzeug in einen
Tunnel einfährt oder ihn verlässt
●
Durch Baumschatten verdeckte
Fahrspurlinien auf Straßen im
direkten Sonnenlicht an sonnigen
Tagen
●
Nicht identifizierbare
Straßenbegrenzung mit Gras,
Erde oder Bordsteinkante
●
Die Funktion kann in engen
Fahrspuren unterdrückt werden,
um die Störung ihrer häufigen
Aktivierung zu verhindern.
Vorsichtsmaßnahmen
●
Zu den Situationen, in denen
Fahrspurlinien nicht identifiziert
werden können, gehören unter
anderem:
●
Fußgänger, Tiere und
Spezialfahrzeuge oder Fahrzeuge
mit besonderen Formen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?