BYD Dolphin Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
150
fahrdynamischen Eingriffszustand
befindet.
●
Fehlbedienung des ESC OFF-
Schalters
●
ESC gilt als Fehlbedienung, wenn
der ESC OFF-Schalter länger als
10 Sekunden gedrückt gehalten
wird. In diesem Fall bleiben alle
ESC-Funktionen im
Normalbetrieb.
●
Neustart von ESC nach dem
Ausschalten des Fahrzeugs
●
Wenn das ESC-System
ausgeschaltet wurde, wird das
System bei einem Neustart des
Fahrzeugs automatisch neu
gestartet.
●
ESC-Start und
Geschwindigkeitsverknüpfung
●
Wenn das ESC-System
ausgeschaltet ist und das
Fahrzeug bei steigender
Geschwindigkeit extrem instabil
wird und den Schwellenwert (80
km/h) überschreitet, startet das
ESC-System von selbst.
●
Mit aktiviertem ESC-System
●
Wenn die ESC-Fehleranzeige
blinkt, fahren Sie besonders
vorsichtig, um Unfälle zu
vermeiden. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn die Anzeige
blinkt.
●
Mit deaktiviertem ESC-System
●
Seien Sie vorsichtig, wenn ESC
deaktiviert ist, und fahren Sie mit
Geschwindigkeiten, die den
Straßenbedingungen entsprechen.
Das ESC-System sorgt für die
Stabilität des Fahrzeugs und für
Antriebskraft. Schalten Sie es nie
aus, wenn es nicht notwendig ist.
●
Reifenwechsel
●
Vergewissern Sie sich, dass alle
Reifen die gleiche Größe, Marke,
das gleiche Profil und die gleiche
Gesamtbelastung haben. Achten
Sie außerdem darauf, die Reifen
mit dem empfohlenen Druck
aufzupumpen.
●
Weder ABS noch ESC
funktionieren richtig, wenn das
Fahrzeug mit unterschiedlichen
Reifen ausgestattet ist.
●
Für Details zum Austausch von
Reifen oder Rädern wenden Sie
sich am besten an einen
autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter.
●
Handhabung von Reifen und
Federung
●
Die Verwendung eines defekten
Reifens oder einer modifizierten
Aufhängung beeinträchtigt das
Fahrsicherheitssystem und kann zu
einem Ausfall des Systems führen.
Multikollisionsbremsung*
●
Wenn bei einem Unfall die Airbags
aktiviert werden müssen, bremst das
Fahrzeug automatisch.
●
Die Geschwindigkeitsreduzierung,
zusammen mit dem Eingreifen
zusätzlicher Fahrsysteme (ESC und
ABS), unterstützt das Fahrzeug dabei,
die Stabilität und die Spur zu halten.
●
Außerdem leuchten Warn- und
Bremslichter auf, um den
entgegenkommenden Verkehr zu
warnen und weitere Kollisionen zu
verhindern.
●
Um die Rettung und Bergung von
Fahrzeugen zu unterstützen, lösen sich
die Bremsen und die Bremslichter
erlöschen nach dem Unfall.
●
Der Fahrer kann die
Multikollisionsbremsung* jederzeit
durch Gasgeben oder Bremsen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?