BYD Dolphin Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
178
●
Fahren bei kaltem Wetter.
●
Häufiges und plötzliches Bremsen.
●
Häufige Benutzung eines Anhängers.
●
Verwendung als Taxi.
●
Fahren in überlasteten städtischen
Gebieten bei Temperaturen über 32
°C während mehr als 50 % der
gesamten Fahrtzeit.
●
Fahren mit Geschwindigkeiten über
120 km/h bei Temperaturen über 30
°C während mehr als 50 % der
gesamten Fahrzeit.
●
Häufige Überlastung.
Reguläre Wartung
Reguläre Wartung
●
Achten Sie auf die Leistung des
Fahrzeugs, Geräuschveränderungen
und visuelle Anzeichen, die auf eine
notwendige Wartung hinweisen. Unter
einem der folgenden Umstände muss
das Fahrzeug möglicherweise
eingestellt oder repariert werden. Wir
empfehlen Ihnen daher, das Fahrzeug
so schnell wie möglich zu einem von
BYD autorisierten Händler oder
Serviceanbieter zu bringen, wenn
folgende Situationen eintreten:
●
Der Motorstart verursacht
ungewöhnliche Geräusche.
●
Das Kühlmittel bleibt überhitzt,
stockt oder läuft aus.
●
Der Motor klemmt und macht
unerwartete Geräusche.
●
Der Motor läuft mit übermäßiger
Vibration.
●
Der Motor lässt sich nicht starten.
●
Aus der elektrischen Baugruppe
tritt Öl aus.
●
Die elektrische Baugruppe gibt
Gerüche ab.
●
Die Leistung nimmt deutlich ab.
●
Wasser tritt unter dem Fahrzeug
aus (Kondensat der Klimaanlage
ist normal).
●
Der Reifen verliert Luft; die Reifen
machen bei Kurvenfahrten
übermäßige Geräusche; der
Reifenverschleiß ist ungleichmäßig.
●
Das Fahrzeug neigt sich zu einer
Seite, wenn Sie geradeaus auf
einer ebenen Fläche fahren.
●
Die Bewegung der
Aufhängungseinheit führt zu
ungewöhnlichen Geräuschen.
●
Verlust der Bremswirkung;
Schwammgefühl auf dem Brems-
oder Kupplungspedal; Pedal
berührt fast den Boden; Fahrzeug
neigt beim Bremsen zu einer
Seite.
●
Die Temperatur des
Motorkühlmittels bleibt hoch.
●
Die Batteriekapazität nimmt
deutlich ab.
●
Die Batterietemperatur ist zu hoch
oder der Überhitzungsschutz bleibt
bestehen, oder es wird kein Strom
ausgegeben.
ERINNERUNG
• Fahren Sie nicht mit einem
Fahrzeug weiter, das nicht
inspiziert wurde, da dies zu
schweren Fahrzeugschäden und
Verletzungen führen kann.
Fahrzeug-
Korrosionsschutz
Die häufigsten Ursachen für
Fahrzeugkorrosion sind:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?