BYD Dolphin Bedienungsanleitung

BYD Dolphin (EM2E-1) Baujahr: seit 2023

86
VORSICHT
Das Ladekabel darf während des
Ladevorgangs nicht spiralförmig
verlegt werden, da dies die
Wärmeabgabe beeinträchtigt.
Lesen Sie die Ladeanweisungen
für spezielle
Vorsichtsmaßnahmen beim
Laden.
ERINNERUNG
Es wird empfohlen, sich an einen
von BYD autorisierten Händler
oder Dienstleister oder an einen
Elektriker vor Ort zu wenden, um
eine geeignete Stromversorgung
entsprechend den
Anforderungen des Ladegeräts
auszuwählen.
Anweisungen zur Erdung von
Ladegeräten: Das Gerät muss
ordnungsgemäß geerdet sein. Im
Falle eines Ausfalls oder einer
Beschädigung des Geräts bietet
das Erdungskabel eine minimale
Impedanz für die Entladung des
Stromkreises und verringert so
das Risiko eines Stromschlags.
Das Gerät wird mit einem
Erdungskabel geliefert, das den
Erdungspunkt des Geräts mit
dem des Netzsteckers verbindet,
der an eine ordnungsgemäß
installierte und gut geerdete
Steckdose angeschlossen sein
muss.
2.
Laden
Drücken Sie bei entriegelten und
vorzugsweise ausgeschalteten
Fahrzeugtüren auf die
Ladeanschlussklappe, um sie zu
öffnen.
Öffnen Sie die Kappe des
Anschlusses zum Aufladen und
stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse zwischen dem Kopf des
Ladesteckers und dem Ende der
Ladebuchse befinden.
ERINNERUNG
Öffnen Sie die
Ladeanschlussklappe nicht
gewaltsam, wenn sie verriegelt
ist.
Wenn die Porttür für den
Anschluss zum
Aufladen aufgrund von
Witterungseinflüssen oder aus
anderen Gründen eingefroren ist,
öffnen Sie sie nicht gewaltsam.
Schließen Sie die
Stromversorgungsklemme an:
Stecken Sie das Modus-2-
Ladekabel in eine
Haushaltssteckdose.
Schließen Sie den Fahrzeuganschluss
an:

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.