BYD HAN Betriebsanleitung

BYD HAN EV

BYD Han (HC) Baujahr: seit 2023

120
Die ACC reagiert möglicherweise
gar nicht oder nur langsam auf ein
vorausfahrendes Fahrzeug, das plötzlich
bremst (Notfallbremsung), was zu einem
verzögerten Bremsvorgang führen kann.
In einem solchen Fall gibt es keine
Übernahmeanforderung.
In einigen Fällen, beispielsweise,
wenn das vorausfahrende Fahrzeug
zu langsam fährt, wenn Sie die
Spur zu schnell wechseln oder
wenn der Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu kurz ist,
hat das System nicht ausreichend Zeit,
um die relative Geschwindigkeit zu
senken. In diesen Fällen muss der Fahrer
reagieren. Das System gibt in allen Fällen
keine visuelle oder Audiowarnung aus.
Wenn der Abstand zwischen dem ACC-
Fahrzeug und der angrenzenden Spur zu
klein ist (oder wenn ein Fahrzeug auf der
angrenzenden Spur zu nahe an der Spur
des ACC-Fahrzeugs fährt), reagiert die
ACC möglicherweise auf dieses Fahrzeug
und bremst entsprechend.
Fahrzeuge, die in die Spur des ACC-
Fahrzeugs wechseln und innerhalb
des Radarerkennungsbereichs fahren,
werden als Zielfahrzeuge identi󽗉ziert.
Dies löst eine entsprechende Reaktion
aus, die zu einer harten oder verzögerten
Bremsung führt.
Die Erkennung kann in einigen
Umgebungen beeinträchtigt oder
verzögert sein. Wenn der Radar-
Re󽗊exionsbereich des Ziels
(beispielsweise Fahrrad, Vierrad oder
Fußgänger) zu klein ist, erkennt das
System möglicherweise den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht
korrekt. Dies kann zu verzögerten
oder gar keinen Reaktionen auf dieses
Fahrzeug führen. In diesen Fällen
muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
durch den Fahrer kontrolliert werden.
Zusätzlich wird die Erkennung
möglicherweise auch durch Geräusche
oder elektromagnetische Störungen
beeinträchtigt oder verzögert.
Die ACC kann kein vorausfahrendes
Fahrzeug erkennen, dessen
Kontaktverhältnis mit Ihrem Fahrzeug
zu klein ist. Daher müssen Sie die
Fahrzeugkontrolle behalten.
Wenn das Fahrzeug stoppt, während
es einem vorausfahrenden Fahrzeug
folgt, erkennt das System in seltenen
Fällen nicht das Ende des Fahrzeugs,
sondern das untere Ende des Ziels (z. B.
die Hinterachse eines LKWs mit hohem
Chassis oder einen Stoßfänger). In diesen
Fällen kann das System den korrekten
Anhalteabstand nicht sicherstellen,
sodass der Fahrer aufmerksam bleiben
und zum Betätigen der Bremsen bereit
sein muss.
Wenn die ACC aktiviert ist, während das
Fahrzeug stationär ist, identi󽗉ziert das
System ein stationäres Hindernis vor
dem Fahrzeug und hält das Fahrzeug
stationär, um einen sicheren Start zu
ermöglichen und Unfälle zu vermeiden.
Diese Funktion deckt jedoch nicht alle
Hindernisse ab. Der Fahrer muss daher
aufmerksam bleiben.
Änderungen an der Struktur des
Fahrzeugs, beispielsweise ein tiefer
gelegtes Chassis oder die Änderung der
vorderen Nummernschildhalterung,
kann sich auf das ACC-System auswirken.
Verwenden Sie das ACC-System nicht
bei schlechter Sicht, bei Fahrten auf
Hang- oder kurvenreichen Strecken oder
auf feuchten Straßen (Eis, Schnee oder
Wasser).
In den folgenden Situationen sollten
Sie einen autorisierten BYD-Händler
oder -Serviceanbieter aufsuchen, um
das Radar und den Multifunktions-
Videocontroller professionell kalibrieren
und veri󽗉zieren zu lassen.
Entfernung von Radar, vorderer
Stoßstange oder Windschutzscheibe.
Ausrichtung von vier Rädern.
Unfall des Fahrzeugs.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.