BYD HAN Betriebsanleitung

BYD HAN EV

BYD Han (HC) Baujahr: seit 2023

135
VERWENDEN UND FAHREN
05
Vorsichtsmaßnahmen
Situationen, in denen
Fahrbahnmarkierungen möglicherweise
nicht identi󽗉ziert werden, sind u. a.:
Fußgänger, Tiere und speziell
geformte Fahrzeuge;
Unklare oder unvollständige
Fahrbahnmarkierungen.
Situationen, die zur fehlenden
Erkennung durch die Kamera oder zu
einem verzögerten Alarm führen können,
sind u. a.:
Kamera fällt ab, ist lose installiert oder
wird blockiert;
Regen, Schnee, Smog oder andere
extreme Wetterbedingungen;
Teilweise oder vollständig blockierte
Kameralinse.
Situationen, die zur fehlenden
Erkennung durch das Radar oder zu
einem verzögerten Alarm führen können,
sind u. a.:
Radar fällt ab, ist lose installiert oder
wird blockiert;
Regen, Schnee, Smog oder andere
extreme Wetterbedingungen;
Bestimmte Leitplanken aus Metall
oder ähnliche Straßenbedingungen.
WARNUNG
Die ESA ist lediglich eine
Fahrassistenzfunktion. Der Fahrer
ist vollständig für die Sicherheit
während der Fahrt verantwortlich.
Wetter, Straßenbedingungen
und andere Faktoren führen
möglicherweise zum Ausfall des ESA-
Systems.
Verwenden Sie die ESA entsprechend
Ihren Anforderungen, dem Verkehr
und den Straßenbedingungen.
Totwinkelassistenzsystem*
Das Totwinkelassistenzsystem stellt
die folgenden Funktionen bereit:
Totwinkelerkennung (Blind Spot Detection,
BSD), Türö󽗈nungswarnung (Door Open
Warning, DOW), Au󽗈ahrunfallwarnung
(Rear Collision Warning, RCW) und
Querverkehrswarnung hinten (Rear
Cross Tra󽗋c Alert, RCTA). Es erkennt die
Umgebung hinter dem Fahrzeug durch
Radare, die an beiden Enden der hinteren
Stoßstange installiert sind, um den Fahrer
an eine sichere Fahrweise zu erinnern.
BSD*
Wenn die Radarsensoren bei einer
Fahrzeuggeschwindigkeit von 15 km/
h ein Fahrzeug auf einer angrenzenden
Spur in einem toten Winkel entdeckt
oder ein Fahrzeug entdeckt, das sich auf
der angrenzenden Spur schnell nähert,
leuchtet die Anzeige am entsprechenden
Seitenspiegel auf. Wenn zu diesem
Zeitpunkt der Blinker eingeschaltet
ist, blinkt die Alarmanzeige am
Außenspiegel, um den Fahrer vor einem
gefährlichen Spurwechsel zu warnen.
RCTA*
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt,
entdeckt das RCTA-System mittels
eines Radars Fahrzeuge im toten Winkel
hinter dem Fahrzeug. Wenn das System
feststellt, dass andere Fahrzeuge, die
sich von hintern nähern, au󽗈ahren
könnten, blinken die Anzeigen an den
Außenspiegeln, das Umgebungslicht
des Kombiinstruments und das
Umgebungslicht der Fahrgastzelle
vorne, sodass der Fahrer das Unfallrisiko
reduzieren kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.