BYD HAN Betriebsanleitung

BYD HAN EV

BYD Han (HC) Baujahr: seit 2023

190
Das Schiebedach kann im Winter leicht
zufrieren. Durch gewaltsames Öffnen
eines festgefrorenen Schiebedachs
werden die Versiegelungsstreifen und
andere Teile beschädigt. Wärmen Sie
daher zuerst das Fahrzeug auf, und
aktivieren Sie die Klimaanlage, um das
Schmelzen von Schnee und Eis auf dem
Schiebedach zu unterstützen. Versuchen
Sie, das Schiebedach zu öffnen,
nachdem eine bestimmte Temperatur
erreicht wurde. Trocken Sie die restliche
Feuchtigkeit auf dem Schiebedach,
damit sie nicht erneut einfriert.
Öffnen Sie das Schiebedach auf einer
unebenen Fahrbahn nicht vollständig.
Andernfalls kann die Vibration zwischen
dem Schiebedach und der Schiene
Teile verformen oder sogar den Motor
beschädigen. Und öffnen Sie das
Schiebedach nicht bei Regen, oder wenn
das Fahrzeug gewaschen wird.
Reinigen Sie die Vorderseite des hinteren
Glases (bei vollständiger Ö󽗈nung
des vorderen Glases) häu󽗉g, um die
Ansammlung von Fremdkörpern wie
Staub, Sand und Blättern zu vermeiden,
die die Ablassö󽗈nungen blockieren und
so die Wasserabfuhr des Schiebedaches
beeinträchtigen können.
Lagerung des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit
(mehr als einen Monat) geparkt werden
soll, sind die folgenden Vorbereitungen
zu tre󽗈en. Eine gute Vorbereitung
hilft dabei, Schäden zu vermeiden,
und stellt die Wiederverwendbarkeit
des Fahrzeugs sicher. Parken Sie das
Fahrzeug nach Möglichkeit in einem
Innenraum.
Laden Sie das Fahrzeug rechtzeitig.
Reinigen und trocknen Sie die
Karosserieober󽗊äche gründlich.
Reinigen Sie den Innenraum des
Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass
Teppiche und Matten vollständig trocken
sind.
Lösen Sie die Parkbremse, uns setzen
Sie den Ganghebel auf den Park-Gang.
Ö󽗈nen Sie (bei Lagerung in einem
Innenraum) ein Fenster leicht.
Trennen Sie den negativen Terminal der
12 V-Batterie im Motorraum.
Polstern Sie den Scheibenwischerarm
vorn mit einem Handtuch, um ihn von
der Windschutzscheibe fernzuhalten.
Bringen Sie zur Reduzierung der Haftung
ein Silikonschmiermittel auf alle
Türversiegelungen und Karosseriewachs
auf die lackierte Ober󽗊äche auf, wo
Türversiegelungen zusammenkommen.
Bedecken Sie die Karosserie mit einer
atmungsaktiven Hülle aus „porösem
Material“, wie etwa Baumwolle. Nicht-
poröse Materialien wie Kunststo󽗈e
können zum Aufbau von Feuchtigkeit
und dadurch zu Lackschäden führen.
Starten Sie das Fahrzeug nach
Möglichkeit regelmäßig (vorzugsweise
monatlich). Wenn das Fahrzeug für ein
Jahr oder länger geparkt war, wenden
Sie sich für eine umfassende Wartung an
einen autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.