BYD HAN Betriebsanleitung
BYD HAN EV
Baujahr: seit 2023
18
ERINNERUNG
• Wenn Sie ein Problem feststellen,
wenden Sie sich an einen
autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter für das weitere
Vorgehen. Verwenden Sie den
jeweiligen Sitz erst wieder, wenn die
Funktion wieder im Normalzustand
ist.
• Es ist absolut erforderlich, dass
alle Fahrzeuginsassen ihre
Sicherheitsgurte angelegt haben,
wenn sich das Fahrzeug bewegt;
andernfalls besteht bei einem Unfall
erhebliche Verletzungsgefahr.
Airbags
Airbags – Einführung
• Das Airbagsystem gehört zum Hilfs-
Rückhaltesystem und ergänzt die
Sicherheitsgurte. Wenn das Fahrzeug in
einen ernsthaften Unfall verwickelt ist
und die Aktivierungsbedingungen für
das Airbagsystem erfüllt sind, werden
die entsprechenden Airbags schnell
aktiviert und bieten zusammen mit den
Sicherheitsgurten zusätzlichen Schutz
für Kopf und Brustbereich von Fahrer
und Passagieren, um ernsthafte oder gar
tödliche Verletzungen zu vermeiden.
• Airbags werden in Typen für vorn und
solche für die Seiten unterteilt, je nach
Art der Kollision.
• Das Airbagsystem kann die
Sicherheitsgurte nicht ersetzen, das
lediglich zu einem Teil des passiven
Sicherheitssystems des Fahrzeugs
gehört. Für maximalen Schutz muss das
System mit angelegten Sicherheitsgurten
verwendet werden.
Multi-Collision Brake (MCB)-Funktion
• Wenn bei einem Unfall die Airbags
vorn aktiviert werden müssen, wird
das Fahrzeug gleichzeitig automatisch
gebremst.
• Die Stabilität und Spurposition des
Fahrzeugs werden durch Reduzierung
der Geschwindigkeit sowie
zusätzliche Fahrsysteme wie etwa ESC
(Elektronische Stabilitätskontrolle)
und ABS (Antiblockierbremssystem)
unterstützt.
• Dazu leuchten die Gefahren- und
Bremsleuchten auf, um den übrigen
Verkehr zu warnen und weitere
Kollisionen zu vermeiden.
• Zur Unterstützung der Rettung in
Notfällen und der Bergung des Fahrzeugs
werden nach dem Unfall die Bremsen
gelöst und die Bremslichter deaktiviert.
• Der Fahrer kann die Multi-Collision-
Bremsfunktion jederzeit durch
Beschleunigen oder Bremsen
unterbrechen.
ERINNERUNG
• Die Insassen müssen korrekt
sitzen, um den Schutz durch
die Sicherheitsgurte und das
Airbagsystem zu maximieren.
• Die Airbagkomponenten dürfen ohne
Genehmigung nicht montiert oder
demontiert werden.
• Verwenden Sie keine Sitzabdeckung,
da diese bei einem Unfall die
Aktivierung des Airbags auf der
entsprechenden Seite behindern
kann.
• Platzieren Sie keine Gegenstände
zwischen Passagier und Seitenairbag.
• Üben Sie auf die Seite der Sitze mit
Seitenairbags keine übermäßige
Kraft aus.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?