BYD HAN Betriebsanleitung

BYD HAN EV

BYD Han (HC) Baujahr: seit 2023

207
08
BEI AUFTRETEN VON FEHLERN
Wenn das Notabschaltungssystem
aktiviert ist, kann das Fahrzeugsystem
nicht in den OK-Status geschaltet
werden. Wenden Sie sich in diesem Fall
an einen autorisierten BYD-Händler oder
-Serviceanbieter, um Hilfe zu erhalten.
Auch wenn der Zündschalter auf die OK-
Position festgelegt ist, wird das System
sofort abgeschaltet. Wenden Sie sich so
bald wie möglich an einen autorisierten
BYD-Händler oder -Serviceanbieter.
Maßnahmen bei
Fahrzeugbrand
Bedienen Sie bei einem Brand das Fahrzeug
wie folgt, abhängig von der jeweiligen
Situation:
1. Schalten Sie den Zündschalter aus und
verlassen Sie das Fahrzeug.
2. Wenn der Brand klein und langsam
ist, löschen Sie ihn mit einem
Trockenpulver-Feuerlöscher – unter der
Voraussetzung, dass Ihre persönliche
Sicherheit gewährleistet ist.
3. Wenn der Brand groß ist und schnell
wächst, halten Sie sich vom Fahrzeug
fern und warten auf Rettung.
ACHTUNG!
Tragen Sie isolierte Handschuhe,
wenn Sie am Fahrzeug arbeiten.
Verwenden Sie Feuerlöscher des
angegebenen Typs, um einen
Brand zu löschen. Wasserbasierte
Feuerlöscher oder andere falsche
Arten von Feuerlöschern können
Stromschläge verursachen.
In anderen besonderen Situationen,
die zum Herumfliegen von Objekten
führen (wie Innenblenden, Glas
usw.) halten Sie sich vom Fahrzeug
fern und bitten umgehend einen
autorisierten BYD-Händler oder
-Serviceanbieter, vor Ort zu kommen,
um das Problem zu lösen.
Batterieleck
Wenn nach einem Unfall ein Batterieleck
auftritt, es im Fahrzeug nach Säure riecht,
es einen sichtbaren Säurefluss außerhalb
des Fahrzeugs gibt oder wenn im
Batteriepack Rauch auftritt:
1. Schalten Sie die Zündung aus und
trennen Sie die Startereisenbatterie
unter der Motorhaube, wenn es die
Bedingungen zulassen.
2. In solchen Fällen sollten Sie sich
umgehend an einen autorisierten BYD-
Händler oder -Serviceanbieter wenden,
um Hilfe zu erhalten.
Kollision
Bedienen Sie bei einer Kollision das
Fahrzeug wie folgt, abhängig von der
jeweiligen Situation:
1. Schalten Sie die Zündung aus und
trennen Sie die Startereisenbatterie
unter der Motorhaube, wenn es die
Bedingungen zulassen.
2. Wenden Sie sich umgehend an einen
autorisierten BYD-Händler oder
-Serviceanbieter, um Hilfe zu erhalten.
3. Führen Sie eine einfache Inspektion
durch, wenn die Bedingungen es
zulassen: Prüfen Sie, ob das Fach der
Hauptbatterie einen Riss hat und ob
Flüssigkeit heraus󽗊ießt.
Bei Hautkontakt mit der Leck󽗊üssigkeit
waschen Sie diese sofort mit reichlich
Wasser 10 bis 15 Minuten lang ab. Wenn
es weiter zu Unbehagen kommt, tragen
Sie eine 2,5%ige Calciumgluconatsalbe
auf oder weichen Sie die Stelle in 2%ige
bis 2,5%ige Calciumgluconatlösung ein.
Wenn sich der Zustand nicht verbessert
oder das Unbehagen anhält, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.