BYD HAN Betriebsanleitung
BYD HAN EV
Baujahr: seit 2023
183
SERVICE UND WARTUNG
07
• Das Fahrzeug oder einige seiner Teile
sind für längere Zeit hoher Feuchtigkeit
und hohen Temperaturen ausgesetzt.
• Die Lackschicht oder Grundierung sind
durch kleinere Kollisionen bzw. Steine
oder Kies beschädigt.
Berücksichtigen Sie die folgenden
Regeln zur Korrosionsvermeidung:
• Waschen Sie das Fahrzeug häug.
• Wenn Sie das Fahrzeug auf
salzigen Straßen im Winter oder
in Küstenbereichen fahren,
waschen Sie den Unterboden des
Fahrzeugs mindestens einmal
pro Monat, und reinigen Sie die
Karosserie und die Haube mit einem
Hochdruckwasserstrahl oder Dampf,
um Korrosion zu reduzieren. Waschen
Sie die Karosserie nach dem Winter
gründlich.
• Prüfen Sie Lackierung und
Verkleidungen.
• Alle Risse und Kratzer im Lack müssen
zur Vermeidung von Korrosion
sofort beseitigt werden. Wenn sich
Fragmente von der Metalloberäche
lösen, wenden Sie sich zur Reparatur
an einen autorisierten BYD-Händler
oder Serviceanbieter.
• Prüfen Sie den Fahrgastinnenraum.
• Feuchtigkeit und Staub unter
den Teppichen können Korrosion
verursachen. Prüfen Sie die
Unterseiten der Teppiche häug, um
sicherzustellen, dass diese Bereiche
trocken sind.
• Gehen Sie besonders vorsichtig
beim Transport von Chemikalien,
Reinigungsmitteln, Düngemitteln,
Salz und anderen Substanzen vor;
diese sollten nur in besonders
dafür geeigneten Behältern
transportiert werden. Beseitigen Sie
Verschüttungen sofort, und trocknen
Sie den Bereich.
• Nutzen Sie „Schmutzfänger“.
• „Schmutzfänger“ können Fahrzeuge
in salzigen Gegenden und auf
Schotterstraßen schützen. Je größer
und je näher am Boden die Fender
sind, umso besser.
• Parken Sie das Fahrzeug in einem gut
belüfteten und trockenen Bereich.
Tipps zur Lackpege
• Führen Sie keine sekundäre Lackierung
durch, wenn keine sichtbaren Kratzer
vorliegen, um Inkompatibilitäten oder
Farbprobleme zu vermeiden.
• Wenn das Fahrzeug für längere Zeit nicht
genutzt wird, sollte es in einer Garage
oder an einem gut belüfteten Ort geparkt
werden; verwenden Sie im Winter eine
spezielle Karosserieabdeckung. Wählen
Sie zum vorübergehenden Parken einen
schattigen Ort.
• Vermeiden Sie starke Stöße, Aufpralle
und Kratzer im Lack. Wenn der Lack
verkratzt oder beschädigt ist oder sich
ablöst, sollte er zeitnah von einem
professionellen Lackiererbetrieb
repariert werden.
• Berühren Sie den lack nicht mit
schmierigen oder öligen Textilien. Legen
Sie keine ölverschmierten Werkzeuge auf
die Karosserie und reiben Sie sie nicht mit
organischen Lösungsmitteln ab, da dies
zu chemischen Reaktionen führen kann.
• Das Fahrzeug sollte regelmäßig (einmal
pro Monat oder wenn ein Problem
auftritt) einer Lackprüfung unterzogen
und alle drei Monate gewachst werden.
• Verwenden Sie dazu Poliermittel
und Wachs hoher Qualität. Wenn die
Karosserie erheblich verwittert ist,
verwenden Sie eine Reinigungspolitur
separat vom Wachs. Befolgen Sie die
Anweisungen und Vorsichtshinweise des
Herstellers sorgfältig. Das Chrom-Finish
sollte genau so gründlich poliert und
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?