BYD HAN Betriebsanleitung
BYD HAN EV
Baujahr: seit 2023
124
• Wenn sich das Fahrzeug einem
beweglichen Ziel nähert, beträgt
die Fahrzeuggeschwindigkeit
zwischen 4 km/h und 150 km/
h. Wenn sich das Fahrzeug einem
stationären Ziel nähert, beträgt die
Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen
4 km/h und 60 km/h.
• Die EPB ist freigegeben.
• Das Fahrzeug bendet sich im
D-Gang.
• Das Fahrzeug rollt nicht rückwärts.
• Koerraum, Motorhaube und alle
Türen sind geschlossen.
• Der Fahrersicherheitsgurt ist angelegt.
• Das ESC-System wurde gestartet,
jedoch noch nicht aktiviert.
Systemeinschränkungen
• Die Erkennung kann in einigen
Umgebungen beeinträchtigt oder
verzögert sein. Wenn der Radar-
Reexionsbereich des Ziels
(beispielsweise Fahrrad, Dreirad,
Vierrad, motorisiertes Fahrzeug oder
Motorrad) zu klein ist, erkennt das
System möglicherweise den Abstand zu
den Zielen nicht korrekt. Dies kann zu
verzögerten oder gar keinen Reaktionen
auf diese Fahrzeuge führen.
• In den folgenden Fällen ist das
vorausschauende Notbremssystem
(Predictive Emergency Braking System,
PEBS) möglicherweise beeinträchtigt
oder reagiert nicht:
• An Tagen mit Regen, Schnee
oder Nebel oder bei Aussetzung
gegenüber direktem Sonnenlicht
oder blendenden Lichtern oder
in Umgebungen, in denen die
Beleuchtung stark schwankt;
• Bei verschmutztem, beschlagenem,
beschädigtem oder blockiertem
Sensor;
• Bei Radarausfall aufgrund
von Störungen durch andere
Radarquellen wie starken
Radarreexionen in Parkhäusern).
• In komplexen Verkehrssituationen ist
das System möglicherweise nicht in
der Lage, in den folgenden Situationen
korrekt zu reagieren:
• Fußgänger oder Fahrzeuge
bewegen sich zu schnell in den
Erkennungsbereich des Sensors.
• Fußgänger werden von anderen
Objekten verdeckt.
• Fußgängersilhouetten können nicht
vom Hintergrund unterschieden
werden.
• Fußgänger werden nicht erkannt, da
sie beispielsweise von besonderer
Kleidung oder anderen Materialien
verdeckt werden.
• Das Fahrzeug fährt eine Kurve mit
kleinem Radius.
Vorsichtsmaßnahmen
• Das PEB-System kann nicht
gewährleisten, dass es nicht zu
Unfällen kommt. In komplexen
Verkehrssituationen kann das System
nicht immer alle Fahrzeuge oder
Fußgänger erkennen. Es kann unnötige
Warnungen oder Bremsaktionen für
Schachtabdeckungen, Eisenplatten oder
Verkehrszeichen auslösen.
• Achten Sie auf eine sichere
Fahrwiese und beobachten Sie die
Verkehrsbedingungen. Das AEB-System
ist niemals ein Ersatz für einen normalen
Bremsvorgang.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?