BYD HAN Betriebsanleitung
BYD HAN EV
Baujahr: seit 2023
131
VERWENDEN UND FAHREN
05
Beschreibung des Status
• HMA-Standby:
• Wenn die Funktion unterstützt wird,
aber noch nicht aktiviert ist, wird
das Symbol
im Kombiinstrument
angezeigt.
• HMA ist aktiviert:
• Wenn die Funktion unterstützt
wird, der Lichtschalter auf „Auto“
steht, die Lichtverhältnisse den
Bedingungen entsprechen und
die Fahrzeuggeschwindigkeit
35 km/h überschreitet, wird im
Kombiinstrument das Symbol
angezeigt.
• HMA-Fehler:
• Das HMA-System ist ausgefallen.
Zu diesem Zeitpunkt wird im
Kombiinstrument das Symbol
angezeigt.
Nutzung
• Zur Aktivierung oder Deaktivierung
des HMA-Systems wechseln Sie zum
Infotainmentsystem und tippen auf
DiPilot → Driving Assist. Das System
verwendet standardmäßig beim
Starten des Fahrzeugs die vorherigen
Einstellungen.
• Wenn der Lichtschalter bei aktivierter
Funktion auf „Auto“ eingestellt
ist, die Lichtverhältnisse den
Bedingungen entsprechen und die
Fahrzeuggeschwindigkeit 35 km/h
überschreitet, wechselt das System
automatisch zwischen Abblend- und
Fernlicht, abhängig von der aktuellen
Fahrumgebung.
Vorsichtsmaßnahmen
• Das HMA-System stellt lediglich
eine zusätzliche Funktion für die
Lichtsteuerung dar. Auch wenn die
Verwendung des Systems bei hohen
Fahrzeuggeschwindigkeiten empfohlen
wird, kann das System den Fahrer nicht
vollständig ersetzen. Der Fahrer muss
die Verkehrsvorschriften beachten und
abhängig von den Straßenbedingungen
aktiv zwischen Fern- und Abblendlicht
wechseln.
• Das HMA-System wird beendet,
wenn das Nebellicht ausgeschaltet
wird, die Scheibenwischer im
Hochgeschwindigkeitsmodus betrieben
werden, das Fahrzeug rückwärts fährt,
der Lichtschalter nicht auf „Auto“ steht
und es in der Umgebung zu viel Licht
gibt.
• Auch bei einem aktiven HMA-System
muss der Fahrer auf mögliche
Situationen reagieren, in denen das
HMA-System aufgrund unvermeidbarer
Umgebungsfaktoren und -bedingungen
versehentlich ausgelöst wird oder
ausfällt. Typische Situationen sind:
• Die Einschaltung des Fernlichts durch
den Fahrer wird priorisiert.
• Das Wetter, wie Nebel, Regen oder
Schnee, ist extrem nachteilig für die
Fahrsituation.
• Es gibt schlecht beleuchtete
Verkehrsteilnehmer (etwa Fußgänger
oder Fahrräder), Schienenwege oder
Wasserwege in der Nähe oder wilde
Tiere auf der Straße.
• In der Umgebung sind hoch
reektierende Objekte vorhanden
(z. B. Verkehrszeichen auf
Autobahnen, Wasserreexionen auf
der Straßenoberäche usw.).
• Die Windschutzscheibe ist
verschmutzt, beschlagen oder
von Aufklebern oder Verzierungen
blockiert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?